Feuerwehren von Hartkirchen
Einen großartigen Erfolg konnte unsere Jugendgruppe beim diesjährigen Bezirksbewerb in Prambachkirchen verbuchen. Ein 5. Platz in der Wertungsklasse in Bronze und ein überragender 1. Platz in Silber reichte, um den Tagessieg der Jugend des Bezirkes für uns zu entscheiden.
Nicht ganz so glatt lief

Eine Ölspur quer durch die Gemeinde beschäftigte die Feuerwehren der Gemeinde Hartkirchen am Abend des 24. Juni 2008, nachdem die Treibstoffleitung eines PKW defekt geworden war.
Das Fahrzeug verlor auf dem Weg nach Hartkirchen auf der B131 bereits ab Ottensheim fallweise Diesel. Dieser Austritt

Am Dienstagvormittag besuchte die Volksschule Hilkering die Feuerwehr Hilkering Hachlham. Den Volksschülern wurden die einsatztaktischen Gerätschaften der Hilkeringer Wehr näher gebracht durch anfassen und ausprobieren. Manche waren verwundert über die Kräfte vom hydr. Rettungsgerät und von ihren

"Brand KFZ" lautete am Nachmittag des 23. Juni 2008 um 15:23 der Alarmierungstext für die Feuerwehr Hartkirchen.
Als die ersten Kameraden beim Zeughaus eintrafen, stellte sich die Situation allerdings anders dar: Auf einer Kreuzung der B131 im Ortsgebiet von Hartkirchen, nur etwa 100m vom Zeughaus

Einsatzreich gestaltete sich der späte Nachmittag des 23. Juni 2008 für die Freiwillige Feuerwehr Hartkirchen.
Nachdem die Aufräumarbeiten nach einem Unfall abgeschlossen waren, begab sich ein Teil der Mannschaft zu einem nahen Gasthaus um einen verstopften Kanal durchzuspülen.
Gerade als dieser

Kommandant Thomas Mitterndorfer und Gerätewart Markus Rammelmüller vom Sprengstützpunkt Hilkering stellten sich der Herausforderung, dass Sprengleistungsabzeichen in Bronze in der Landesfeuerwehrschule in Linz abzulegen.
Um diese Leistungsprüfung zu bestehen, mussten sich jene Kameraden auch wieder

Vom 13. – 14. Juni 08 fand der 47. Wasserwehrleistungsbewerb in Ach an der Salzach statt.
Die Zille ist auch in der heutigen Zeit eines der wichtigsten Fortbewegungsmittel bei Hochwassereinsätzen, da mit den motorisierten Booten im seichten Wasser kaum ein fahren möglich ist.
Durch viel Übung
