News
So wie auch in den Jahren zuvor kämpften heuer wieder acht Moarschaften der Feuerwehren von Hartkirchen zum 30. mal um den ersten Platz beim jährlichen Asphaltstockturnier, welches von der Feuerwehr Hartkirchen durchgeführt wird. Am 18. Oktober 2025 stellten sich die Teilnehmer dem Wettkampf.
FF Hartkirchen Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Neben den gewohnten Sirenensignalen wird heuer österreichweit das neue Bevölkerungswarnsystem „AT-ALERT“ getestet.
FF Hartkirchen Am 12. und 13. September 2025 fand am Badesee Rechnitz der 1. Burgenländische Landeswasserwehrleistungsbewerb statt. Insgesamt stellten sich über 600 Zillen mit rund 1.200 Teilnehmer:innen der Herausforderung am Wasser.
FF Haizing Am Samstag, den 6. September 2025, fand in Ottensheim der diesjährige Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb statt. Zahlreiche Zillenbesatzungen stellten sich der Herausforderung auf der Donau und nutzten den Bewerb als Übung für den kommenden Landesbewerb nächstes Jahr.
FF Haizing Ein großer Tag für die Feuerwehr Oed in Bergen: Am Montag, den 1. September 2025, konnte der neue TLF 2000 offiziell in Empfang genommen werden. Das moderne Einsatzfahrzeug ersetzt ein älteres Modell und stellt einen wichtigen Schritt dar, um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr auch in Zukunft sicherzustellen.
FF Oed in Bergen