Feuerwehren von Hartkirchen
Der Pegel der Donau sinkt langsam und die meisten Straßen sind bereits wieder befahrbar. Damit geht vielerorts das Aufräumen jetzt intensiv voran.
Wo es bereits möglich ist, werden Keller ausgepumpt und Wohnbereiche wieder gereinigt. Dafür stehen auch am Tag 5 + 6 die Feuerwehren der Gemeinde wieder

Der Donaupegel ist nun soweit zurückgegangen, dass alle Häuser im heimischen Hochwassergebiet wieder am Landweg erreichbar sind. Damit beginnt für die Bewohner das große Aufräumen.
Seit den frühen Morgenstunden sind die Kameraden der Hartkirchner Wehren in den betroffenen Gebieten wieder im Einsatz

Der Kampf gegen das Hochwasser geht ungebrochen weiter. Dutzende Kameraden der 4 Feuerwehren von Hartkirchen stehen nun bereits seit 3 Tagen nahezu ununterbrochen im Einsatz gegen die Wassermassen.
Die Pegel haben mittlerweile den Höhepunkt überschritten und beginnen nun langsam zu fallen. Viele

Tag zwei des schweren Hochwassers.
Seit den frühen Morgenstunden stehen wieder dutzende Kameraden der Hartkirchner Feuerwehren im Hochwassereinsatz.
Der Pegel der Aschach wäre zwar an sich nicht schlimm, jedoch wirkt sich der enorme Rückstau aus der Donau sehr dramatisch aus.
Im Bereich zwischen

Die massiven Niederschläge der letzten Tage führen nun auch in Hartkirchen zu ersten Hochwassereinsätzen.
Die Donau und auch die Aschach haben extrem hohe Pegelstände und sind noch immer steigend.
An der Donau werden sogar Höchststände wie im Jahr 2002 erwartet !
Seit den frühen Vormittagsstunden

Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold kann seit 24. Mai 2013 Kamerad AW HELLMAYR CHISTIAN von der FF Haizing sein Eigen nennen.
Das FLA in Gold ist ein Einzelbewerb und gilt in Feuerwehrkreisen auch als "Matura" im Feuerwehrwesen.
Alleine um antreten zu können müssen bereits das FLA in Bronze

Im Mai stand wieder ein alljährlicher Höhepunkt für die Kinder des Kindergartens Hartkirchen am Programm: in schon traditioneller Weise besuchten vom 13. - 15. Mai 36 künftige Schulanfänger die Feuerwehr Hartkirchen und durften dort einen ganz tiefen Blick in das Alltagsleben der Feuerwehr werfen.
Kommandant
