Feuerwehren von Hartkirchen
Grund zum Feiern gab es dieser Tage für einen verdienten Kameraden der FF Hartkirchen: Alfred Czech vollendete am 20. Dezember 2014 sein 80. Lebensjahr !
Unter die vielen Gratulanten zu diesem Jubiläum reihte sich auch eine Abordnung der Feuerwehr Hartkirchen angeführt von Kommandant und Bezirksfeuerwehrkommandant

Am 13.12.2014 fand unser alljährlicher Punschstand der Feuerwehr Hartkirchen statt. Dieses Jahr hatten wir unser 13 jähriges Jubiläum und gleichzeitig auch noch 40 Jahre Feuerwehrjugend Hartkirchen zu feiern.
Diesmal veranstalteten wir unseren Punschstand nicht mehr an der gewohnten Stelle, wie in

Eine kleine Unachtsamkeit beim Einparken vor einem Kaufhaus hatte am Nachmittag des 10. Dezember 2014 schwerwiegende Folgen für eine junge PKW-Lenkerin in Hartkirchen.
Der Audi machte noch einen Satz nach vorne, durchschlug dabei eine Holzwand und landete dann genau mittig auf einem großen Stein.

Zu "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall" wurde die Feuerwehr Hartkirchen am 22. November 2014 um 00:13 alarmiert.
Vor Ort zeigte sich, dass ein Verkehrsteilnehmer, der von Stroheim in Richtung Hartkirchen unterwegs war, kurz nach der Ruine Schaunburg die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren und

Am 19. November 2014 fand eine Jugendstunde der anderen Art statt. Diesmal ging es nicht darum für die Bewerbe und Prüfungen zu lernen, sondern es war Spaß angesagt.
Um 16:30 Uhr traf sich die Jugendgruppe Hartkirchen, die Jugendbetreuer und der Bezirksfeuerwehrkommandant beim Feuerwehrhaus Hartkirchen

Auto stürtzte in die Aschach
Mittwoch Morgen ist ein PKW von der B130 Niebelungenbundesstraße abgekommen und über eine steile Böschung mitten in die Aschach gestürtzt. Da die Aschach durch Regenfälle eine starke Strömung aufwies und das Fahrzeug durch einen Anprall im Türenbereich beschädigt

Vergessliche ältere Menschen, Kinder die sich beim Spielen verlaufen, Verletzungen oder andere gesundheitliche Probleme,... die Gründe, warum Menschen plötzlich nicht mehr auftauchen und vermisst werden, können viele sein.
Und wenn dann im Herbst oder Winter die Nächte lang und kalt sind, kann
