Feuerwehren von Hartkirchen
Durch das ertönen der Sirene wurden die Mitglieder der FF Hilkering/Hachlham in den frühen Morgenstunden des 14.10.2022 zu einer Fahrzeugbergung entlang der B130 in der Ortschaft Steinwand alarmiert. Umgehend rückten beide Fahrzeuge (LFB-A1 und MTF) zu der Einsatzstelle aus.

Mit der Einsatzmeldung Brandverdacht "Rauchentwicklung im Heizraum" wurden die FF Hilkering/Hachlham und FF Hartkirchen, per Sirenenalarm in die Ortschaft Gfehret alarmiert.
Umgehend rückten die beiden Wehren zu der Einsatzstelle aus.

Per Sirenenalarm wurden die Feuerwehren Hilkering/Hachlham und Hartkirchen zu einem Brandverdacht in die Ortschaft Hörmannsedt alarmiert.
Umgehend rückten die Wehren an.

Am Samstag, dem 1. Oktober 2022, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt

Am Freitag den 14. Oktober zwischen 13:00 - 17:00 Uhr findet die Feuerlöscherüberprüfung bei der FF Hartkirchen statt.

Aufgrund des starken Unwetters fuhren wir am Abend des 14. September zu insgesamt vier Einsätzen aus. Witterung und Dunkelheit erschwerten die Arbeit.

Die Kameraden der Feuerwehr Haizing machten sich am 9. September auf den
Weg in die Steiermark zum 24. Landeswasserwehr - Leistungsbewerb.
Genauer gesagt ging es nach Sulz bei Gleisdorf.
