Feuerwehren von Hartkirchen
Am 11. Oktober 2014 wurde auf den Asphaltbahnen in Hilkering wieder das schon traditionelle Stockturnier der Hartkirchner Feuerwehren durchgeführt. Bei bestem Herbstwetter kämpften die Moarschaften dabei um den Sieg und den begehrten Wanderpokal.
Nach vielen Kehren konnte dieses Jahr die Moarschaft

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 11. Oktober 2014 auf der Brandstätter Landesstraße.
Aus ungeklärter Ursache waren hier ein Van und ein vollbesetzter Audi A3 frontal kollidiert. Beim Zusammenstoß wurden alle 6 Insassen verletzt, 2 davon schwer.
Um 19:27 wurde die FF Hartkirchen

Kommenden Samstag, am 4. Oktober 2014, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 und 13 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden.
Der Probealarm

Am Nachmittag des 22.September ereignete sich mitten unter den Festenachbereitungen ein kleiner Zwischenfall.
Ein Baum wurde höhe Steinwand entwurzelt und blockierte die Straße.
Die Kameraden konnten diesen schnell entfernen und die Aufräumarbeiten auf der Festwiese fortsetzen.

Am späten Vormittag des 18. September 2014 ist bei Heißarbeiten in einem Aschacher Betrieb ein Maschinenteil auf einem großen Futtermittelsilo in Brand geraten.
Um 10:32 wurde zur Brandbekämpfung die FF Aschach alarmiert. Da der Rauch weithin sichtbar war und dementsprechend einige Notrufe eingingen,

Die Feuerwehr Hilkering/Hachlham wurde am Abend des 09.09. zu einer Fahrzeugbergung ins Aschachtal alarmiert. Bei einer Wasserquelle im Aschachtal welche von vielen Personen von Nah und Fern genutzt wird, kollidierten zwei Fahrzeuge. Großes Glück hatte ein junge Lenker, da sein Auto bei einem Baum

Zu einem Brand ist es am Abend des 09. August 2014 in einem Hotel in Haibach ob der Donau gekommen. Im geräumigen Wellnessbereich stand ein Raum in Brand und der starke Rauch breitete sich schnell im ganzen Haus aus.
Kurz nach der Erstalarmierung der zuständigen Feuerwehren Haibach und St. Agatha
