Feuerwehren von Hartkirchen
Am 18. August 2018 fand in der Arthoferhalle die Segnung der beiden neuen Fahrzeuge der FF Hartkirchen statt. Dabei wurden das KLF A-L und das RLF-A 2000 im feierlichen Rahmen vorgestellt.
Die Neuanschaffung war Ergebnis der Gespräche die auf Grund der neuen GEP (Gefahrenabwehr- und Entwicklungsplanung)

Generationenwechsel der Autos zwischen Öd in Bergen und Hartkirchen.
Da der Trupp der FF Öd in Bergen auch bereits in die Jahre gekommen ist, findet nun ein Tausch der Autos statt. Die FF Öd in Bergen erhält den TLF 2000 der FF Hartkirchen und die FF Hartkirchen darf sich über einen neuen RLF-A

Um 12:56 Uhr wurde die Feuerwehr Hilkering/Hachlham mit dem Alarmtext "Ölspur, Ölaustritt" per Sirene alarmiert.
Vor Ort angekommen zeigte sich eine Dieselspur die sich von der Ortschaft Knieparz bis nach Poxham zog.
Ein PKW wurde als Verursacher dieser Dieselspur eruiert. Bei der Kontrolle dieses

und das ein ganzes Wochenende lang, am Zeltfest #Hoazing, Hola die Waldfee da geht´s ab.
Seiderl-Versteck, Flamingo-Alm, Nagelbar, Casi´s Kaffeestube, usw. alles da!
Wie schon in den letzten Jahren hat auch heuer wieder die Brauerei Baumgartner ein eigenes Festbier für uns gebraut. Zu kaufen gibt

„Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“ lautete am Donnerstag 2. August 2018, um 10:53 der Alarmtext für die Feuerwehr Hartkirchen.
Auf der B130 nach dem Ortsgebiet Karling, in Richtung Pupping kam ein Motorradlenker in einer leichten Kurve zu Sturz. Der Motorradfahrer erlitt beim Sturz erhebliche

http://www.laumat.at/medienbericht,lenkerin-eines-mopedautos-starb-bei-kollision-mit-reisebus-in-hartkirchen,11615.html

Nach etwa einem Jahr Planung und Vorbereitung war es am 25. Juli 2018 soweit: das neue Fahrzeug RLFA 2000 (Rüstlöschfahrzeug) wurde an die FF Hartkirchen ausgeliefert.
Die Neuanschaffung war notwendig geworden, da im Zuge der Neuausrichtung der Feuerwehrausrüstung in der Gefahrenabwehr- und Entwicklungsplanung
