Feuerwehren von Hartkirchen
Am 10. Juni 2015 um 09:11 Uhr wurde die Feuerwehr Oed in Bergen mittels Sirene alarmiert. Einsatzstichwort war „Rauch im Hackschnitzellager“ bei einem Landwirtschaftlichen Objekt in der Ortschaft Oed in Bergen!
Vor Ort zeigte sich, dass aus dem Hackschnitzellager Rauch heraus kam. Aufgrund dessen

Am Abend des 08. Juni 2015 entlud sich ein sehr heftiges Unwetter über dem Gebiet Wallern, St. Marienkirchen, Scharten. Das Unwetter zeigte sich dabei sehr Ortsfest, was zur Folge hatte, dass hier in etwa 3 Stunden bis 100l Regen/m2 gemessen wurden.
Durch die enormen Wassermengen kam es schnell zu

Gleich zweimal wurde die Feuerwehr Hartkirchen am 04. Juni zum Beseitigen von Ölspuren alarmiert.
Das erste Mal kurz nach Mitternacht. Einem Autofahrer war eine Verunreinigung der B131 im Ortsgebiet von Hartkirchen aufgefallen. Nach Kontrolle durch die Polizei wurden kurz darauf einige Kameraden

Am Samstag den 30. Mai 2015 war es wieder soweit – bei strahlendem Sonnenschein wurde zum alljährliche Grillfest der Feuerwehrjugend geladen. Von Oma und Opa bis zu Onkel und Freunde war alles vertreten. Heuer waren es über 70 Personen, welche den Nachmittag mit uns verbrachten.
Um 16:00 Uhr trafen

AW Christoph Aumayr absolvierte erfolgreich das Sprengleistungsabzeichen in Silber. Bei dieser Leistungsprüfung zählt nicht Geschwindigkeit sondern sauberes und prezises Arbeiten. Der Bewerber stellt sich hierzu 5 Stationen, wovon 2 theoretisch und 3 praktisch zu bestehen sind. Hierzu müssen je Station

Feuerwehrlandesrat Max Hiegelsberger hat alle oberösterreichischen Bezirks-Siegergruppen der Klasse Bronze des Landes- Feuerwehrjugendleistungsbewerbes 2014 am Sonntag, dem 17. Mai 2015 zu einer Reise nach München in die Allianz Arena eingeladen. Den Bezirk Eferding hat die Jugendgruppe Oed in Bergen
