"Brand KFZ" lautete am Nachmittag des 23. Juni 2008 um 15:23 der Alarmierungstext für die Feuerwehr Hartkirchen. Als die ersten Kameraden beim Zeughaus eintrafen, stellte sich die Situation allerdings anders dar: Auf einer Kreuzung der B131 im Ortsgebiet von Hartkirchen, nur etwa 100m vom Zeughaus entfernt, war ein PKW frontal mit einem entgegenkommenden Kastenwagen kollidiert. Beide Fahrzeuge wurden dabei schwer beschädigt. Der vermutete Brand infolge des Unfalls wurde durch Passanten noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch den Einsatz von Feuerlöscher unterbunden. Die beiden Verletzten Fahrerinnen der Unfallfahrzeuge konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurden bereits vom Notarzt und dem Roten Kreuz Hartkirchen betreut. Sie wurden zur weiteren Versorgung ins Klinikum Wels eingeliefert. Aufgabe der Feuerwehr war in weiterer Folge die Verkehrsregelung, das Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln der Unfallfahrzeuge und das Säubern der Landesstrasse nachdem die Fahrzeuge durch Abschleppunternehmen entfernt worden waren. Um 16:10 konnten die 14 Mann der Feuerwehr Hartkirchen unter Einsatzleiter LM Gerald Schöringhumer den Einsatz wieder abschließen.