Seit kurzem macht ein neues Fahrzeug Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Hartkirchen.
Der 20-Jahre alte VW-Bus wies bei der jährlichen Inspektion so gravierende Mängel auf, dass er sofort stillgelegt werden musste. Eine Reparatur war wegen der Vielzahl an Mängel nicht mehr wirtschaftlich. Auch

Am Montag den 26. November 2007 stellte sich der Kommandant der Feuerwehr Haizing, Manfred Eckerstorfer mit 2 Kameraden aus Aschach an der Donau Greinöcker Martin und Moser Andreas, der Atemschutzleistungsprüfung der Stufe II in Silber an der OÖ Landesfeuerwehrschule in Linz.
Bei dieser Prüfung

Am Abend des 25.Oktober 2007 wurde von den 4 Feuerwehren der Gemeinde die alljährliche Herbstübung durchgeführt. Verantwortliche Feuerwehr war diesmal die FF Hartkirchen.
Das Szenario:
Aus unbekannter Ursache bricht an mehreren Stellen im Lagerbereich des mitten in Hartkirchen gelegenen Sägewerks

Nach mehreren Wochen intensiver Vorbereitung stellten sich am 20. Oktober 2007 wieder 8 Kameraden der Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung".
Bei dieser Prüfung wird das korrekte Arbeiten bei einem Verkehrsunfall abgeprüft. Dabei muss die Einsatzstelle abgesichert, das Gerät aufgebaut und

Ende August 2007 startete ein österreichisches Hilfskontingent nach Griechenland, um dort bei der Bekämpfung der verheerenden Waldbrände zu helfen, die über 60 Todesopfer forderten.
Neben 25 Mann des österreichischen Bundesheeres auch 3 Spezialisten des OÖ-Landesfeuerwehrkommandos. Darunter auch

Zwei Wochen nach Kdt.-Stv. Thomas Pichler war es nun für einen weiteren Offizier der Feuerwehr Hartkirchen soweit:
Zeugwart AW Christian Hofer gab am 04. August 2007 seiner langjährigen Freundin Martina das JA-Wort.
Die Trauung in der Pfarrkirche Hartkirchen verfolgten neben den beiden Kindern

Am 21. Juli 2007 war es bei strahlendem Wetter soweit: Unser Kommandant-Stellvertreter OBI Thomas Pichler führte seine Marianne vor den Traualtar.
Vor einer großen Anzahl an Gästen, darunter natürlich sehr viele Kameraden der Feuerwehr Hartkirchen, wurde in der Klosterkirche Pupping der Bund fürs

Am vergangenen Samstag, den 23. Juni 2007, fand der diesjährige Bezirksbewerb der Freiwilligen Feuerwehr des Bezirkes Eferding, in der Gemeinde Stroheim, statt.
Zum wiederholten Mal, wie in den Jahren 2003 und 2004, konnte auch heuer die Bewerbsgruppe der FF Öd in Bergen den Sieg für sich entscheiden,

Vom 15. – 16. Juni 07 fand der 46. Wasserwehrleistungsbewerb in Ottensheim statt.
Die Zille ist auch in der heutigen Zeit eines der wichtigsten Fortbewegungsmittel bei Hochwassereinsätzen,da mit den motorisierten Booten im seichten Wasser kaum ein fahren möglich ist.
Durch viel Übung und Training

Bei angenehmen Temperaturen und schönem Frühlingswetter fand unsere schon traditionelle Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen beim Brandtnerwirt in der Halle statt. Bei sehr guten Besuch hielt Pfarrer Rudolf Wolfsberger die Messe, und im Anschluss daran sorgten die "REINITAS" für eine ausgezeichnete

Wie bereits in den letzten Jahren besuchten auch heuer 40 Kinder aus den 5 Gruppen des Kindergartens die Feuerwehr Hartkirchen. Vom 7. bis zum 9. Mai 2007 konnte dabei Kommandantstellvertreter OBI Thomas Pichler den Schulanfängern das Feuerwehrwesen näherbringen.
Nach einer kurzen Einführung über

Die 11 Betreuerinnen und 6 Praktikantinnen im Kindergarten Hartkirchen wurden am Vormittag des 27. April 2007 übungshalber mit einem Feueralarm konfrontiert.
Während die Feuerwehren Haizing, Hartkirchen und Hilkering/Hachlham anrückten, mussten sie entsprechend dem Evakuierungsplan die etwa 100 Kinder

Am 14. und 21. April 07 fand in Aschach an der Donau der Grundlehrgang des Bezirkes Eferding statt. 13 Mann aus den 4 Feuerwehren der Gemeinde haben an diesem Lehrgang teilgenommen und die meisten von ihnen haben ihn mit bravour bewältigt.
An diesen 2 Tagen wurde den jungen Kameraden viel theoretisches

Heuer lud die FF Hilkering Hachlham zur Frühjahrsübung der Gemeinde Hartkirchen. Nach der Übungsalarmierung via Funk trafen die 4 Hartkirchner Feuerwehren reihenweise beim ausgesuchten Übungsobjekt, dem Weingut Aichinger in Hilkering 12 ein.
Übungsannahme war ein Brand im nordwestlichen Gebäudeteil

Zum zweiten Mal wurde am 31. März 2007 die Atemschutzleistungsprüfung in Bronze im Zeughaus der Feuerwehr Hartkirchen durchgeführt.
15 Atemschutztrupps der Feuerwehren aus dem Bezirk Eferding stellten sich dieser anspruchsvollen Prüfung.
Bei dieser Prüfung muss bei teilweise kompletter Dunkelheit

Die Kameraden der FF Hilkering Hachlham versammelten sich am Samstag, den 10. Februar zur 103. Vollversammlung beim Weingut Aichinger in Hilkering. Unter Anwesenheit von Bgm. Wolfgang Schöppl, Bezirksfeuerwehrkommandant Hermann Sandmeier, Pflichtbereichskommandant Georg Bremstaller und Kontrollinspektor

Am 27. Jänner 2007 wurde im Gasthof Hoftaverne die bereits 122. Jahreshauptversammlung der FF Hartkirchen durchgeführt.
Neben 57 Mitglieder der Feuerwehr konnte Kommandant Georg Bremstaller auch Vizebgm. Johann Winkler, Abschnittskommandant Walter Burger und von der Polizeiinspektion Aschach Abteilungsinspektor
