Am 25. Dezember gegen 16:00 Uhr wurden die 4 Feuerwehren Hartkirchens zu einer Suchaktion in Knieparz alarmiert! Ein älterer Mann hatte am Vormittag sein Haus verlassen und war nicht mehr zurückgekehrt.
Beim Eintreffen der Feuerwehren am Einsatzort wurde vorerst das Gespräch mit den Angehörigen
FF Hilkering/Hachlham
Das bereits obligatorische Weihnachtstauwetter hat heuer auch in der Gemeinde Hartkirchen zu Problemen geführt.
Der langanhaltende und intensive Regen des 23. Dezember 2012 führte zu einem raschen Abschmelzen des bis dahin gefallenen Schnees und so zu einem schnellen Ansteigen der Aschach.
Am Abend
FF Hartkirchen
Am 30. November kurz vor Mitternacht heulten die Sirenen der FF Hilkering/Hachlham und der FF Hartkirchen!
Auf der B130 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Steinwand so lautet der Notfall!
Der Unfalllenker geriet vermutlich wegen Glatteis auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einer
FF Hilkering/Hachlham
Ein schwerer Unfall ereignete sich am Vormittag des 30. Oktober 2012 auf der B130 zwischen Karling und Pupping. Ein Fahrzeug mit 3 Personen war aus ungeklärter Ursache links von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich dann über eine kleine Böschung mehrmals überschlagen, bevor es auf der Seite liegend
FF Hartkirchen
Am Dienstag, dem 09. Oktober 2012, wurde die FF Hartkirchen um 16:33 zu einer Fahrzeugbergung nach Deinham alarmiert.
Dort war der Lieferwagen eines Möbelhauses im Zuge eines Ausweichmanövers in einen Graben geraten. Da das Erdreich durch den Regen aufgeweicht war, begann das Fahrzeug noch weiter
FF Hartkirchen
Aufgrund des Unwetters über Hartkirchen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Haizing, Hartkirchen und Hilkering/Hachlham ab 16:36 Uhr nach und nach alarmiert, gleich 14 Einsätze mussten bewältigt werden!
In den meisten Fällen galt es Verkehrswege von umgestürzten Bäumen frei zu machen, vor
FF Hilkering/Hachlham
Eine Ölspur war am Nachmittag des 19. Juni 2012 der Grund für den Einsatz von 4 Feuerwehren entlang der Brandstätter Landesstraße.
Beim Transport von in Kanistern abgefülltem Pflanzenöl dürften einige der Kanister umgestürzt sein. Das geladene Öl ergoss sich daraufhin von der Ladefläche
FF Hartkirchen
In den Morgenstunden des 02.06.2012 um 06:041 wurde die FF Oed in Bergen zu einen Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Oed in Bergener Landesstraße bei KM 6,0 kam der Lenker von der Straße ab, fuhr über die Wiese ins Gehölz setzte sich bei einem Baumstock, überschlug sich und blieb am Dach liegen.
FF Oed in Bergen
Die Kollision zweier PKW erforderte am späten Nachmittag des 16.Mai 2012 den Einsatz der Feuerwehr Hartkirchen.
Ein junger Lenker aus Deutschland war auf der B130 kurz vor Karling auf die linke Fahrbahn geraten und kollidierte dort frontal in einen entgegenkommenden Mini-Van, in dem sich 4 Personen,
FF Hartkirchen
„Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ so lautet der Alarmtext für die Hilkeringer Kameraden am Dienstag den 15 Mai. 2012 um 17:29.
Auf der B130 kurz vor Hartkirchen überschlug sich ein PKW in das angrenzende Feld. Die 2 jungen Mädchen hatten Glück im Unglück und trugen nur leichte Verletzungen
FF Hilkering/Hachlham
"Brand Kfz - Beim Brandstätter See brennt eine Wohnwagen".
Dieser Alarmtext beendete am Sonntag, dem 22. April 2012, um 05:47 die Nacht für die Kameraden der Feuerwehr Hartkirchen.
Schon bei der Anfahrt zum See, der bei Fischern sehr beliebt ist, war eine hohe Rauchsäule zu sehen. Vor Ort zeigte
FF Hartkirchen
Für einen nicht ungefährlichen Feuerwehreinsatz sorgte ein Stier bei einem Bauern in Mußbach.
Beim Verladen auf den LKW sprang dieser über die Absperrung und suchte das Weite. Die Versuche des Bauern den Stier selber zu finden schlugen fehl, so alamierte er über das LFK die FF Oed in Bergen.
Nach
FF Oed in Bergen
Am Montag den 13 Februar um Uhr 06:55 wurde die FF Hilkering/Hachlham per Sirene zu einer Türöffnung beim ehemaligen Gasthaus in Hilkering alarmiert.
Die Hilkeringer Kameraden wurden bereits vom Roten Kreuz eingewiesen, diese gaben die Information das ein Mann in seiner Wohnung verletzt eingeschlossen
FF Hilkering/Hachlham
Am 30. Jänner 2012, kurz vor Mittag, ereignete sich in Karling ein schwerer Verkehrsunfall.
Bei der Kreuzung Karling/Poxham sind dabei ein Transporter und ein Geländewagen kollidiert. Der Geländewagen wurde zur Seite geschleudert und kam auf der Fahrerseite zu liegen. Während der Fahrer des Transporters
FF Hartkirchen
Am Sonntag 22.Jänner 2012 wurde die FF Hilkering/Hachlham um 19:08 Uhr mit dem Alarmtext „Fahrzeugbergung“ ins Aschachtal alarmiert.
Dieser Routine Einsatz stellte sich bei Ankunft am Einsatzort ganz anders dar als erwartet.
Bei der Lageerkundung wurde festgestellt: keine verletzte Person,
FF Hilkering/Hachlham
Am Samstagabend, wurde die FF Hilkering/Hachlham von der Polizei telefonisch beauftragt, im Aschachtal einzelne Bäume von der Fahrbahn zu entfernen. Dieser Auftrag wurde von 5 Mann nach "stiller Alarmierung" abgearbeitet.
3 Minuten, nachdem die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt war, wurden die
FF Hilkering/Hachlham
Am Sonntag den 22.01.12 wurden die Kameraden der Feuerwehr Haizing um 00:15 mittels Sirene aus dem Schlaf gerissen.
Durch die Wetterlage der vergangenen Stunden waren mehrere Unwettereinsätze abzuarbeiten. In den Ortschaften Haizing, Kellnering und Hainbach sind Keller mit Wasser vollgelaufen, wurden
FF Haizing
Am Donnerstag, den 19.01.2012, heulte die Sirene der FF Hilkering/Hachlham um 07:23 Uhr auf.Auf der B130, zwischen Steinwand und Sieberstal lag ein PKW auf den Dach.
Während Rettung und Notarzt den Unfalllenker versorgten sicherte die Feuerwehr die Unfallstelle ab. Der unbestimmten Grades verletzte
FF Hilkering/Hachlham
Fast auf den Tag genau 1 Jahr nachdem ein Haus in Hacking bereits 2011 durch die Hochwasser führende Aschach bedroht war, brachten enorme Niederschläge auch 2012 wieder die selbe gefährliche Situation hervor.
Mit dem Unterschied, dass diesmal der Schnee und die enormen Regenmengen, die selbigen
FF Hartkirchen
Am 19. Jänner 2012 wurden die Kameraden der Feuerwehr Haizing um 17:45 Uhr zu einem Bauernhaus in Haizing gerufen.
Nach den heftigen und intensiven Regenfällen der vergangenen Stunden und der dadurch verbundenen Schneeschmelze geriet ein Teil einer alten Straße ins Rutschen. Die Geröllmassen
FF Haizing
„Technischer Einsatz“ lautet der Alarmtext für die FF Hilkering/Hachlham am Montag den 16.1.2011 um 20:37 Uhr.
Ein junger Lenker, kommend von der Nibelungen-Bundesstraße Richtung Feuerwehrhaus Hilkering verlor nach einem technischen Gebrechen am PKW Öl.
Aufgabe der Feuerwehr war somit den
FF Hilkering/Hachlham
"Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall" war am 08. Jänner 2012 um 17:22 der erste Alarm für die FF Hartkirchen im neuen Jahr.
Auf der Ortsausfahrt zur B131 vor der Musikschule waren zwei PKW kollidiert und dabei schwer beschädigt worden. Die Insassen blieben aber allesamt unverletzt.
Die Feuerwehr
FF Hartkirchen