Am Samstag Abend des 27. Dezembers wurde die Hilkeringer Wehr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Auf der schneeglatten Fahrbahn der B130 rutschte ein PKW in die Böschung.
Nach umfassender Absicherung der Straße, welche komplett mit Schnee bedeckt war, wurde gemeinsam mit der Exekutive beschlossen

Am Sonntag in den frühen Morgenstunden wurde die FF-Hilkering/Hachlham mittels Sirene alarmiert.
Auf Höhe Steinwand stürzte ein morscher Baum auf die B130, ein Autofahrer übersah diesen und kam auf dem Baum zum stehen.
Nach Absicherung der Unfallstelle wurde der PKW des Autofahrers freigeschnitten

Eine kleine Unachtsamkeit beim Einparken vor einem Kaufhaus hatte am Nachmittag des 10. Dezember 2014 schwerwiegende Folgen für eine junge PKW-Lenkerin in Hartkirchen.
Der Audi machte noch einen Satz nach vorne, durchschlug dabei eine Holzwand und landete dann genau mittig auf einem großen Stein.

Zu "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall" wurde die Feuerwehr Hartkirchen am 22. November 2014 um 00:13 alarmiert.
Vor Ort zeigte sich, dass ein Verkehrsteilnehmer, der von Stroheim in Richtung Hartkirchen unterwegs war, kurz nach der Ruine Schaunburg die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren und

Auto stürtzte in die Aschach
Mittwoch Morgen ist ein PKW von der B130 Niebelungenbundesstraße abgekommen und über eine steile Böschung mitten in die Aschach gestürtzt. Da die Aschach durch Regenfälle eine starke Strömung aufwies und das Fahrzeug durch einen Anprall im Türenbereich beschädigt

Am Morgen des 30. Oktobers 2014 musste die FF-Hilkering/Hachlham zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. Ein LKW hatte sich in einer nassen Wiese festgefahren.
Mittels Traktor eines ausgerückten Kameraden konnte die Wehr den festsitzenden LKW schnell aus seiner misslichen Lage befreien und wenig später

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 11. Oktober 2014 auf der Brandstätter Landesstraße.
Aus ungeklärter Ursache waren hier ein Van und ein vollbesetzter Audi A3 frontal kollidiert. Beim Zusammenstoß wurden alle 6 Insassen verletzt, 2 davon schwer.
Um 19:27 wurde die FF Hartkirchen

Am Nachmittag des 22.September ereignete sich mitten unter den Festenachbereitungen ein kleiner Zwischenfall.
Ein Baum wurde höhe Steinwand entwurzelt und blockierte die Straße.
Die Kameraden konnten diesen schnell entfernen und die Aufräumarbeiten auf der Festwiese fortsetzen.

Am späten Vormittag des 18. September 2014 ist bei Heißarbeiten in einem Aschacher Betrieb ein Maschinenteil auf einem großen Futtermittelsilo in Brand geraten.
Um 10:32 wurde zur Brandbekämpfung die FF Aschach alarmiert. Da der Rauch weithin sichtbar war und dementsprechend einige Notrufe eingingen,

Die Feuerwehr Hilkering/Hachlham wurde am Abend des 09.09. zu einer Fahrzeugbergung ins Aschachtal alarmiert. Bei einer Wasserquelle im Aschachtal welche von vielen Personen von Nah und Fern genutzt wird, kollidierten zwei Fahrzeuge. Großes Glück hatte ein junge Lenker, da sein Auto bei einem Baum

Zu einem Brand ist es am Abend des 09. August 2014 in einem Hotel in Haibach ob der Donau gekommen. Im geräumigen Wellnessbereich stand ein Raum in Brand und der starke Rauch breitete sich schnell im ganzen Haus aus.
Kurz nach der Erstalarmierung der zuständigen Feuerwehren Haibach und St. Agatha

Am späten Abend des 28. Juni heulte die Sirene der Feuerwehr Hilkering/Hachlham.
In Stroheim hatte ein Mähdrescher gebrannt, aus Sicherheitsgründen wurde unsere Wehr alarmiert. Glücklicherweise konnte schon bei der Anfahrt durch die Einsatzleitung per Funk wieder Entwarnung gegeben werden.
Die

"Brand Wohnhaus - Garagenbrand in Karling"
Mit diesem Text wurden am 19. Juni 2014 um kurz nach Mitternacht die 4 Feuerwehren von Hartkirchen alarmiert.
Am Einsatzort wurde eine in Vollbrand stehende Garage vorgefunden. Darin standen mehrere Mopeds, Fahrräder und Gartenmöbel in Brand.
Da die

Am Abend des 12. Juni heulte die Sirene der FF Hilkering/Hachlham.
Beim Unwetter wurden im Aschachtal einige Bäume entwurzelt bzw. die Wipfel von den starken Windböen abgerissen.
Der Baum wurde mittels Motorsäge zerkleinert und entfernt und die Straße gesäubert, weiters wurde noch der Streckenabschnitt

Am späten Vormittag, um 10:55, des 12. Juni 2014 wurden die Feuerwehren Hartkirchen und Hilkering-Hachlham zu einem schweren Verkehrsunfall auf den Güterweg Deinham alarmiert.
Beim Eintreffen wurden dort im Bereich des Bahnüberganges ein Betonmischwagen und eine verletzte Person, die bereits von

Ein Brandmelder alarmierte am 07. Juni 2014 um 15:10 die Feuerwehr Hartkirchen zu einem Betrieb am Ortsrand von Hartkirchen.
Da die Feuerwehr zu diesem Zeitpunkt in unmittelbarer Nähe Brandsicherheitswache und Lotsendienst beim Bezirksmusikfest tat, konnte ein Teil der Mannschaft sofort ausrücken

"Brand Gewerbe, Industrie - Brand im Müllraum" lautete die Alarmierung für die 4 Feuerwehren der Gemeinde Hartkirchen um 02:30 am 22. Mai 2014.
Vor Ort zeigte sich, dass aus dem gerade neu errichteten Gebäude einer Bäckerei im Zentrum von Hartkirchen dichter Rauch austrat. Ein großer Müllcontainer

So wie bereits in den vergangenen Jahren, mußte auch dieses Jahr die Schaunburg wieder von wucherndem Gestrüpp befreit werden.
Gemeinsam mit der Höhenrettergruppe aus Alkoven führte die FF Hartkirchen am Nachmittag des 18. April 2014 diese Arbeiten an den Mauern der Ruine durch. Auf teils abenteuerlichen

„Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen“, so lautete der Einsatzbefehl für die Feuerwehren Hilkering/Hachlham und Hartkirchen in den Nachmittagsstunden des 18. Aprils.
Bei Ankunft der Einsatzkräfte glich die B130 über ca. 100m einem Trümmerfeld. Ein Auto mit einer eingeklemmten

In den Morgenstunden des 19. März wurde die FF Hilkering/Hachlham von der Polizei telefonisch alarmiert.
Ein Baum war durch die starken Windböen auf die Landesstraße im Aschachtal gestürzt und blockierte diese.
Der Baum konnte schnell mittels Motorsäge entfernt werden und die Landesstraße

Zum Beseitigen einer Ölverschmutzung quer durch den Ortskern von Hartkirchen wurden die Kameraden der FF Hartkirchen um 11:22 des 11.März 2014 alarmiert.
Ein Pkw dürfte sich bei einem Umkehrmanöver in einer privaten Einfahrt neben der B131 die Ölwanne beschädigt haben. Noch an Ort und Stelle

Am Dienstag den 25. Februar 2014 rückte die Freiwillige Feuerwehr Hilkering/Hachlham mit dem Einsatzstichwort “Verkehrsunfall Aufräumarbeiten, Person im Fahrzeug jedoch nicht eingeklemmt“ aus.
Auf der B130 Richtung Silberstall kam ein etwas älterer Mann von der Fahrbahn ab und kam in Schräglage

Spät aber doch hat sich der Winter nun auch in Hartkirchen bemerkbar gemacht. Nach den intensiven Schneefällen der letzten beiden Tage waren daher die Räumfahrzeuge am 27. Jänner 2014 im Gemeindegebiet auf Hochtouren unterwegs.
Eine enge Walddurchfahrt in der Ortschaft Koppl wurde dabei einem Gemeinde-LKW

Zum ersten Brandeinsatz des Jahres 2014 rückte die FF Hartkirchen am späten Abend des 22. Jänner aus. Bei einem Haus im Ortszentrum von Hartkirchen war der Kamin in Brand geraten.
Bei einem Kaminbrand beginnen Ablagerungen im inneren des Kamins zu brennen. Das ist grundsätzlich für einen Kamin
