Lustig her ging es am Freitag den 20. Dezember bei der Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend Hartkirchen.
Was für ein Fest! Kalte Temperaturen, Holzöfen und heißer Punsch: das war genau das richtige für das vergangene Wochenende beim Punschstand der FF Hartkirchen. Danke für euren zahlreichen Besuch und eure Unterstützung bei unserem Punschstand!
So schnell wie dieses Jahr gekommen ist, so rasch ist es auch schon wieder vorbei und somit war es wieder an der Zeit für einen gemeinsamen Rückblick und Jahresabschluss der beiden Jugendgruppen in Haizing.
Am kommenden Samstag den 14. Dezember ab 16:00 Uhr ist's endlich soweit! Das Punschstandl der FF Hartkirchen zugunsten unserer Feuerwehrjugend findet statt.
Jugengruppe der FF Haizing bei gemütlichem Kegelabend
Jugendgruppe der FF Haizing bei gemütlichem Kegelabend.
14 Kameraden der FF Hartkirchen absolvierten am 23. Novmeber das Technische Hilfeleistungsabzeichen (THL) in den Stufen Bronze, Silber und Gold.
Da die Feuerwehr bekanntlich nicht nur zu Bränden ausrückt, sondern ein Großteil der Einsätze im Jahr technischer Natur sind muss auch da viel Zeit in die Aus- und Weiterbildung investiert werden.
16 Kameradinnen der FF Haizing stellten sich dem neuen Abzeichen in Bronze
Heute am 9.11 fand die Verkehrsregler Ausbildung des Bezirkes Eferding im Zeughaus der Feuerwehr Hartkirchen statt.
Insgesamt 10 Mitglieder der Feuerwehren Hartkirchen, Hilkering-Hachlham und Oed in Bergen absolvierten diesen Lehrgang.
Am Freitag den 25. Oktober hatten wir die seltene Gelegenheit und konnten die Bundesheer Flughafen Feuerwehr in Hörsching besuchen.
Wir gratulieren unserem langjährigen Kamerad Johann Hofer zu seinem 80igsten Geburtstag.
Am Samstag den 19. Oktober 2019 fand der diesjährige Wissenstest unserer Feuerwehrjugend statt. Dies haben unsere Kids mit Bravour gemeistert.
Am Freitag, den 18.10.2019 fand die alljährliche Herbstübung der vier Feuerwehren von Hartkirchen statt. Übungsannahme war ein Brand im Hackschnitzelbunker eines Bauernhauses.
Egal ob es bei den gegenseitigen Festen und Jubiläen ist, auf unsere Partnerfeuerwehr Reiterndorf aus Bad Ischl ist immer Verlass!
Am 11. und 12. Oktober fand die Maschinistengrundausbildung 2019 in Stroheim statt. Von den Feuerwehren der Gemeinde Hartkirchen nahmen 11 KameradInnen teil.
Die Feuerwehren Hilkering/Hachlham und Haizing nahmen am 5.Oktober an der Alarmstufen II Übung in Stroheim teil.
Um 14:00 Uhr wurden die Feuerwehren der Alarmstufe I & II zu der Übung mit dem Alarmtext "Brand Landwirtschaftliches Objekt" alarmiert.
Am kommenden Samstag, am 5. Oktober 2019, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden.
Heiß her ging es am Freitag den 27.09. im Feuerwehrhaus Hartkirchen bei der Premiere der ORF Sendung "Feuer und Flamme".
Die Feuerwehr Hartkirchen wurde am Samstag den 28.09. mit dem KLF Logistik zur Abschlussübung der Bezirks Feuerwehrplakette in Gold der FF Bad Mühllacken eingeladen.
Am 14. September 2019 fand der 2. Bundes-Wasserwehr-Leistungsbewerb in Ach an der Salzach statt. Mit dabei Manuel Reisinger von der FF Haizing.
Früh am Morgen am 31. August 2019 machte sich ein Teil unserer motivierten Zillenfahrer auf, um beim Landeswasserwehrbewerb in Apfelberg in der Steiermark auf der Mur teilzunehmen.
12 Alltagshelden stellen sich ab September den Aufgaben Andi Knoll´s in der TV- Challenge Feuer & Flamme!
Am vergangenen Wochenende vom 31. August bis 1. September konnten die Kinder unserer Feuerwehrjugend nochmal das Lagerleben genießen.
Anlässlich des 80. Geburtstag unseres Kameraden Alois Mayr besuchte am 19. August eine Abordnung der Feuerwehr Hartkirchen das Geburtstagskind.
Knacker, Stockbrot, Spiele und Lagerfeuer - so feierten wir den Abschluss der Jugendgruppe.
Spaß und Abkühlung gab es für die 28 Kinder der Nachmittagsbetreuung beim Besuch der Feuerwehr Hartkirchen.
Am Freitagabend, den 28. Juni 2019, stand wieder die traditionelle Monatsübung am Programm der FF Oed in Bergen. Thema diesen Monat war „Verkehrsunfall - Menschenrettung“. Dazu wurde die FF Hilkering/Hachlham mit ihrem hydraulischen Rettungsgerät eingeladen.
Übungsannahme war ein von der Straße abgekommenes Fahrzeug mit mindestens einer unbestimmten Grades verletzten Person.
Am 22. Juni 2019 fand der diesjährige Bezirksbewerb in Mayrhof-Reith statt.
Am Samstag, den 15. Juni 2019, traute sich ein weiterer Kamerad von uns. Unser Zeugwart Dominik Hofinger und seine Jasmin Oberschlik sagten JA zueinander.
Medaillenflut beim Wasserwehrlandesbewerb in Wesenufer. Hartkirchner Zillengruppen zeigen hr großes Können. FF Haizing holt überraschend einige Podestplätze.
Am 15. Juni 2019 veranstalteten die Jugendbetreuer der Feuerwehr Hilkering/Hachlham einen Jugendtag mit viel Spaß und Aktion.
Den rund 40 anwesenden Kindern samt Eltern wurde ein spannendes Nachmittagsprogramm geboten.
Am 14. Juni, Übungsfreitag der Feuerwehr Hilkering/Hachlham, eine Branddienstübung statt.
Als Übungseinsatzbefehl wurde dem Einsatzleiter, unseren Kommandanten HBI Mitterndorfer Thomas, Brand Böschung entlang der Aschach mit verletzter Person, mitgeteilt.
Nicht nur das sichere ankommen im Feuerwehrhaus, sondern auch das sichere erreichen der Einsatz- oder Übungsstelle ist für die Lenker der Tonnenschweren Fahrzeuge wichtig.
Am Freitag dem 24.Mai, konnte auch die Jugendgruppe der FF Haizing ihr neues Reich einweihen.
Am Samstag den 1. Juni 2018 wurde bei strahlendem Sonnenschein zum alljährlichen Grillfest der Feuerwehrjugend geladen.
Am Samstag, dem 19. Mai 2019, war es endlich soweit - unser Kamerad Andreas Aichinger hat zu seiner Melanie JA gesagt!
Am 17. Mai 2019 absolvierten die Kameraden AW Christian Hofer und HBM
Andreas Kastner, des Sprengstützpunktes der Feuerwehr Hilkering/Hachlham
das Sprengleistungsabzeichen in Silber am Landesfeuerwehrkommando in Linz.
Bereits seit Anfang des Jahres arbeiten unsere Jugendgruppen wieder auf Hochtouren. All das was in den letzten Monaten fleißig erlernt und trainiert wurde, konnte beim ersten Bewerb in unserem Bezirk am Samstag gezeigt werden.
Am Freitag, den 10. Mai 2019 stand eine Technische Übung am Programm der Feuerwehr Hilkering/Hachlham.
Übungsannahme war eine Kollision zweier Fahrzeuge im unwegsamen Gelände.
Bezirkssieg fest in Hartkirchner Hand beim Funkleistungsabzeichen in Bronze.
Dieses Wochenende nahmen 3 Mann der FF Haizing an einem Bootskurs der FF Landshaag teil.
Unfassbar, unglaublich, sagenhaft? Wir sind sprachlos! Platz 2 für Oed in Bergen beim Kuppelcup in Peilstein im Mühlviertel!
Am 04.05.2019 fand in Peilstein im Mühlviertel der von zahlreichen Top Bewerbsgruppen besuchte Kuppelcup statt. Im gut besuchten Festzelt kämpften 52 Aktivgruppen um die schnellsten Zeiten beim Saugschlauch kuppeln.
Von Ende Dezember 2018 bis Mai 2019 wurde das Obergeschoss der FF Haizing generalsaniert und auf den aktuellen Stand der Technik umgebaut.
Am 13. und 20. April war für 7 neuen Feuerwehrmänner und -frauen der Grundlehrgang am Programm.
Sportliche Leistungen der Feuerwehr-Kameraden.
Bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ waren auch wieder die Feuerwehrjugendgruppen aller vier Feuerwehren von Hartkirchen vertreten.
Am 12. April 2019 boten die vier Feuerwehren von Hartkirchen einen Vormittag voll Spaß und Spannung an. Von 9:30 Uhr konnten die Schüler der 4. Klassen Volksschule für zwei Unterrichtseinheiten Feuerwehr hautnah erleben.
Eine Übung der etwas anderen Art durften die Feuerwehren aus Stroheim, Mayrhof-Reith, Prambachkirchen, Eferding und Hartkirchen, sowie das Rote Kreuz Eferding am Abend des 5. April 2019 durchführen. Die Alarmierung lautete: „Frontalzusammenstoß zweier LKW mit eingeklemmter Person“.
An mehreren Tagen im März haben sich 9 Feuerwehrmänner und - frauen in ihrer Freizeit der Grundausbildung gestellt.
Am Sonntag den 17. März um 04:27 Uhr war es endlich soweit, Theresa Schabetsberger und unser Atemschutzwart Alexander Schabetsberger wurden nach langem Warten Eltern.
Am Freitag den 15.März fand in der Landesfeuerwehrschule in Linz, die Prüfung für das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Gold statt.
3xGold & 1xBronze für die Feuerwehren von Hartkirchen
Liebe Hartkirchnerinnen und Hartkirchner,
Voller Stolz präsentieren wir euch unseren neuen Webauftritt.
Vergangenen Freitag durfte die FF Haizing den Feuerwehr Offizier Mario Leidinger von der BF Linz bzw. FF Haibach für eine Geräteschulung herzlich begrüßen.
Am Freitag 1. Februar 2019 fand im Fadingerstüberl Kellnering die 114. Vollversammlung der Feuerwehr Haizing statt.
Bei der 134. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hartkirchen, die am 19. Jänner 2019 in der Musikschule Hartkirchen abgehalten wurde, konnte Kommandant HBI Gerald Schöringhumer und seine Funktionäre auf ein vergleichsweise ruhiges Einsatzjahr 2018 zurückblicken.