In einer schnelllebigen Zeit wie heute sind Bräuche und Traditionen besonders wichtig.
Daher zog die Feuerwehrjugend dieses Jahr wieder aus, um das Friedenslicht und die Weihnachtsgrüsse an die Bevölkerung in den Pflichtbereichen der Feuerwehren Haizing, Hilkering-Hachlham und Öd in Bergen zu überbringen.
Im

Ganz traditionell wurde auch 2012 wieder unsere kleine aber feine Nikolausfeier im Feuerwehrhaus Haizing abgehalten. Heuer wurde erst mal die Feier mit einer "Nacht im Feuerwehrhaus" verbunden.
Fürs leiblich Wohl war gesorgt, bei einer Riesenpizza mit allem drauf, was das Herz begehrt, musste keiner

An den letzten beiden Wochenenden fand in der Bezirkswarnstelle in St. Marienkirchen der Funklehrgang statt. Das Funkwesen ist das wichtigste Kommunikationsmedium im Feuerwehrwesen. Den Teilnehmern wurde neben dem richtigen Umgang mit den Funkgeräten auch die Abwicklung der Einsatzzentrale, Kartenkunde,

Am Samstag, dem 20. Oktober 2012, wurde im Feuerwehrhaus Hinzenbach wieder der jährliche Wissenstest abgehalten.
Dabei stellen sich die Jungfeuerwehrfrauen und -männer des Bezirkes Eferding einer schwierigen Prüfung über ihr feuerwehrspezifisches Können auf verschiedenen Stationen. Dabei geht

Am Samstag den 20. Oktober 2012 wurde um 14:00 Uhr die Alarmstufe I des Pflichtbereichs Hartkirchen mit den Einsatzstichworten „Brand landwirtschaftliches Objekt – Fam. Hannerer Reith 6“ alarmiert.
Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter OBI Dunzinger Harry wurde sofort die Alarmstufe

..und hat ein Pony im Schlepptau :-)
Die Kameraden der FF Hartkirchen hatten dieser Tage wieder allen Grund zum Feiern: gemeinsam mit OLM Schauer Roland und seiner Frau Verena wurde die Geburt der Tochter Sarah am 17. Oktober gefeiert.
Doch unser Feuerwehrstorch kam diesmal nicht alleine ! Da die

Bei strahlendem Herbstwetter wurde am Samstag, dem 13. Oktober 2012, auf den Stockbahnen in Hilkering das bereits 18. Asphaltstockturnier der 4 Feuerwehren von Hartkirchen ausgetragen.
Nachdem in vielen Kehren um die vorderen Plätze gekämpft worden war, wurden im Rahmen einer kleinen Feier im Feuerwehrhaus

Am 22 September 2012 war es soweit, unser langjähriger treuer Kamerad Günther Mitter hat mit seiner Freundin Anita den Bund fürs Leben geschlossen!
Schon früh morgens stellten einige Mitglieder und Freunde mittels Böhlerunterstützung sicher, dass unser Günther seinen schönsten Tag nicht

Kommenden Samstag, am 6. Oktober 2012, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 und 13 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden.
Der Probealarm

Die Feuerwehr Hartkirchen führt gemeinsam mit der Fa. TERZA – Feuerschutztechnik WOLFGANG KERN wieder eine Feuerlöscherüberprüfung durch.
Dabei können alle Arten von Handfeuerlöscher zu einem Sonderpreis von nur 7€/Stück überprüft werden.
Gleichzeitig gibt es Sonderaktionen auf neue

Am 15. September 2012 veranstaltete die FF St. Marienkirchen den Bezirksfeuerwehrnassbewerb.
Dies sollte für die FF Oed in Bergen ein großer Tag werden. Als erste Topgruppe an diesem Tag legte unsere Gruppe gleich einmal eine Top Zeit in Bronze als auch in Silber hin. In der Wertungsklasse Bronze

Auch heuer lud am 11. September die FF Hilkering/Hachlham die Hartkirchner Kameraden zur mittlerweile traditionellen 9-11 Übung ein.
Um 19:00 Uhr wurden die beiden Wehren mittels Funk zur folgenden Übungsannahme „ Brand nahe Senghübl 19 “ alarmiert.
Bei Ankunft am Einsatzort verschaffte sich

Nach 3 Wochen intensiven Trainings traten am Freitag den 31. September 14 Kameraden der FF Oed in Bergen zur Abnahme des Bayr. Leistungsabzeichen in Kehlheim an.
Stufe I: Furthmüller Bernhard, Oberleitner Gerald
Stufe II: Leitner Josef I, Leitner Roland
Stufe IV: Hofer Fritz, Hofer Daniel, Hofer

Eine weite Reise hat die Jugendgruppe der FF Hartkirchen absolviert. Für ein Wochenende ging es in die Partnergemeinde Halstenbek, einem Vorort von Hamburg in Deutschland.
Anlässlich des bereits 50-jährigen Bestehens der dortigen Jugendfeuerwehr wurde ein Kreisjugendfeuerwehrtag veranstaltet, zu

Dieser Tage jährt sich zum 10. mal jener August 2002 der sehr vielen Menschen in Österreich für immer in Erinnerung bleiben wird.
Völlig unerwartet brach eine gewaltige Naturkatastrophe über unser Land herein. Ein Hochwasser, wie es seit dem Rekordjahr 1954 nicht mehr vorgekommen war, ein Jahrhundertereignis.
Das

Das Zeltfest Haizing ist bereits zu einem Fixtermin im Bezirk Eferding avanciert. Auch 2012 lädt die FF Haizing wieder zum alljährlichen Zeltfest von 10. - 12. August ein.
Für Stimmung im Festzelt sorgen unter anderem Bands wie „Die Aufgeiger“, am Freitag unter dem Motto „Dirndl suacht Lederhosn

Insgesamt 62 Mädchen und Buben aller Altersklassen zeigten sich am 21. Juli 2012 recht wetterfest und ließen sich vom Regen der vergangenen Tage nicht einschüchtern. Im Rahmen des Hartkirchner Ferienprogramms verbrachten sie einen Nachmittag mit den 4 Hartkirchner Feuerwehren.
Bei nicht unbedingt

Vergangenes Wochenende fand der 33. Landesfeuerwehrleistungsbewerb und das 16.Landesfeuerwehrjugendlager des Landes Salzburg in Bischofshofen statt.
Die Jugendgruppe Oed in Bergen und die der FF Haizing wurden von der FF Bischofshofen und vom Landesfeuerwehrverband Salzburg eingeladen zu diesem einzigartigen

Am 07.07.2012 durfte die Feuerwehr Hartkirchen ein weiteres Mal einen Kameraden zum Traualtar begleiten.
Gerald Jelinek ist bereits seit früher Jugend Mitglied unserer Wehr und so war es natürlich selbstverständlich, dass auch die Kameraden diesen besonderen Tag mit ihm feierten - jenen Tag, an dem

Am 16. Juni 2012 war es soweit – Doris und Christian schlossen den Bund fürs Leben.
Am frühen Morgen sorgte eine Abordnung dafür, dass der Bräutigam keinen Wecker benötigt um pünktlich zur großen Feier zu erscheinen.
Am Nachmittag fand die Trauung in der Pfarrkirche Hartkirchen statt,

Vom 15. – 16. Juni 2012 fand der 51. Wasserwehrleistungsbewerb in Landshaag statt.
Durch viel Übung und Training konnten auch heuer beim Bewerb wieder hervorragende Leistungen erzielt werden. Durch die Regenfälle der letzten Tage war die Donau nicht so zu befahren wie von den Trainingseinheiten

Zum Zweiten Mal hieß es vom 15. – 17.06.2012 beim Schilift Brandtner in Oed in Bergen „Die Berge brennen!“.
Am Freitag startete das Event mit der österreichischen Party Band SAC, mit der bei bester Stimmung bis zur Sperrstunde gefeiert wurde.
Am Samstag ging das Oed on Fire 15er Ziehen

Auch 2012 durfte die Feuerwehr Hartkirchen wieder Besuch aus dem örtlichen Kindergarten empfangen. Am 11. + 12. Juni konnte Kommandant Pichler dabei den 28 Kindern einen Einblick in unser Feuerwehrwesen geben.
Nach einem kurzen Blick auf das richtige Alarmieren im Notfall und wie die Kameraden mittels

Die Fa. ECOTHERM ist nicht nur einer der Leitbetriebe in der Region rund um Hartkirchen, sondern auch international führend im Bereich Solar-, Warmwasser- und Dampfsysteme für hygienische Warmwasserbereitung und betreibt Niederlassungen auf der ganzen Welt, speziell im Nahen Osten.
Aber ECOTHERM

„Traktorbrand mit vermisster Person“ hieß es bei der Monatsübung am 25.05.2012 der FF Oed in Bergen. Beim Eintreffen am Übungsobjekt erkundete der Einsatzleiter folgende Sachlage:
Der Traktor stand nicht mehr im Brand aber die vermisste Person war wegen der Rauchentwicklung in der Garage nicht

Einen großartigen Erfolg können die 3 Kameraden der FF Hartkirchen
HBM Hofer Mario,
OFM Schabetsberger Alexander und
HBM Schöringhumer Gerald
vorweisen: sie haben am 25. Mai 2012 das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Gold mit tollem Erfolg bestanden.
Das FLA in Gold ist ein Einzelbewerb

Letzten Sonntag, dem 20. Mai 2012, feierte unser Kamerad HBM Robert Steinbock seinen 80sten Geburtstag.
Anlässlich dieses besonderen Jubiläums stellte sich auch eine Abordnung des Feuerwehr Hartkirchen ein, um dem rüstigen Pensionär die besten Wünsche der Mannschaft zu übermitteln.
HBM Steinbock

Die FF Haizing hat bei der Tips-Wahl zur Lieblingsfeuerwehr den Bezirkssieg für Eferding errungen. Gemeinsam mit dem 3. Platz der FF Hartkirchen ist das ein toller Erfolg für die gesamte Gemeinde.
Für eure tatkräftige Unterstützung möchten wir uns deshalb aufs herzlichste bedanken!
Jetzt geht

In den vergangenen Wochen fand in Landshaag die Wasserdienstgrundausbildung statt. Hier erlernten die jungen Zillenfahrer die nautischen Grundbegriffe, das Steuern der Zille, sowie die dazugehörigen Knoten.
Am Freitag den 11. Mai 2012 wurde die Prüfung abgelegt, diese bestanden alle mit Bravour.
Teilnehmer

Am vergangenen Samstag, dem 05.05.2012, war es soweit - unser Kamerad OLM Schauer Roland hat mit seiner langjährigen Freundin Verena den Bund fürs Leben geschlossen!
Und da Roland ein sehr aktives und engagiertes Mitglied der FF Hartkirchen ist, war es natürlich selbstverständlich, dass dieser

Am 5.Mai 2012 war es so weit. Unser Schriftführer Christian Meindlhuemer führte seine Sabine vor den Traualtar.
Die Trauung fand in unserer Pfarrkirche Hartkirchen statt. Neben ihren Sohn Simon und einer großen Anzahl von Verwandten und Freunden, waren auch sehr viele Kameraden der FF Haizing zur

So wie jedes Jahr waren wir auch heuer wieder am Kuppelcup in Peilstein. Dieser wurde am 5.Mai 2012 von der FF Peilstein ausgetragen. Hier messen sich bekanntlich die besten Bewerbsgruppen der Welt und so war es auch heuer wieder, dass einige Weltmeister, Bundes- und Landsieger am Start waren.
Mitten

Brand Landwirtschaftliches Objekt beim Kreutzer vulgo Schwarzenberger, so lautete die Übungsalarmierung am Freitag den 27 April 2012 um 19:00 der vier Feuerwehren von Hartkirchen.
Wegen der abgelegen Lage dieses Objektes alarmierten wir die Feuerwehren Haibach, Aschach und Eferding jeweils mit TLF

Den heutigen Girls Day in Oberösterreich möchten wir zum Anlass nehmen, wieder speziell darauf hinzuweisen, dass auch Frauen und Mädchen bei der Feuerwehr sehr gerne gesehen sind !
Entgegen den längst vergangenen Zeiten stehen die 4 Feuerwehren von Hartkirchen heute allen weiblichen Mitbürgern,

Am Freitag (27. April) findet zwischen 15 und 17 Uhr die Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus in Hilkering statt.
Feuerlöscher können auch schon am Vortag (26.04.) zwischen 19 und 20:30 abgegeben werden.
Überprüfen Sie die Prüfplakette am Feuerlöscher. Alle 2 Jahre ist eine Überprüfung

Schon seit vielen Jahren sind die Hilkeringer Stützpunkt für Sprengarbeiten im Bezirk Eferding. Zur Verstärkung der Sprengbefugten, absolvierten von 26.03.- bis 20.04.12 BI Stefan Wagner und LM Roman Mitter diesen Lehrgang in der neuen OÖ Landesfeuerwehrschule.
Ganze 4 Tage verbrachten unsere

Am Freitag den 20.04.2012 stellten sich 5 Kameraden der Gemeinde Hartkirchen in der neuen Landesfeuerwehrschule von Oberösterreich der Herausforderung, Funkleistungsabzeichen in Silber.
Nach etlichen Wochen Vorbereitung für den Funker in der Einsatzzentrale, den gekonnten Umgang mit dem Kartenmaterial,

Am 31. März und 7. April 2012 wurde auch heuer wieder der Grundlehrgang der Feuerwehren des Bezirks Eferding im Feuerwehrhaus Hartkirchen und am Schopperplatz in Aschach abgehalten.
Der Grundlehrgang stellt den Abschluss der Grundausbildung für alle neuen Feuerwehrmitglieder dar. Dabei werden nochmal

Am 17. März 2012 fand die Jahresversammlung unserer Wehr beim Weingut Aichinger in Hilkering statt. Gemeinsam mit den Ehrengästen wurde auf das Jahr 2011 zurückgeblickt.
Nach der Begrüßung des Kommandanten berichteten die Funktionäre der Hilkeringer was sich im Jahr 2011 an Einsätze und Ausbildung

Am Samstag den 17.03.2012 veranstaltete die Feuerwehr Haizing einen Übungsnachmittag mit dem Spannungssimulator. Im Ernstfall sind der richtige Umgang und die Schnittführung bei verdrehten und verspannten Bäumen ein sehr wichtiger Faktor um Unfälle zu vermeiden.
Unter der Fachkundigen Leitung

Am Freitag denn 9. März 2012 stellten sich die Kammeraden Oberleitner Markus und Leitner Andreas II nach wochenlanger Vorbeitung zur Prüfung um das Funkleistungsabzeichen in Gold in der OÖ Landesfeuerwehrschule. Bei diesem Leistungsabzeichen sind Aufgabenstellungen aus folgenden Bereichen zu lösen:

Am Samstag den 10. März hielt die FF Oed in Bergen ihre Vollversammlung im Gasthaus Brandtner ab.
Kommandant Hofmann eröffnete die Versammlung und begrüßte Vize-Bürgermeister Johann Winkler, Bezirkskommandant OBR Hermann Sandmeier, Pflichtbereichskommandant HBI Thomas Pichler, Gerald Keplinger

Am vergangenen Sonntag, dem 04. März 2012, beging unser Kamerad Herbert Bremstaller seinen 80sten Geburtstag.
Dieses runde Jubiläum wurde natürlich im Kreise von Familie und Freunden gefeiert und auch eine Abordnung der Feuerwehr Hartkirchen stellte sich an diesem Tag zur Gratulation ein. Unter

Am 24. und 25. Februar 2012 wurde im Feuerwehrhaus Hartkirchen wieder die Atemschutzleistungsprüfung des Bezirks Eferding durchgeführt.
Bei dieser Prüfung müssen die Teilnehmer wie bei einem echten Atemschutzeinsatz bei vollkommener Dunkelheit eine Hindernisstrecke überwinden und verschiedene

Am Sonntag den 12 Februar 2012 wurde das Eisstockschießen der Feuerwehren Hartkirchen auf der Aschach in Hilkering ausgetragen.
Schon am frühen Morgen startet der faire Wettkampf mit Sonnenstrahlen und besten Temperaturen. 12 Moarschoften von den aktiven Kameraden der Feuerwehren und natürlich

Am Samstag den 18.02.2012 hatte die Feuerwehr Haizing die Möglichkeit den Viehzuchtbetrieb der Familie Hannerer in Reith zu besichtigen.
In diesem Betrieb sind ca. 200 Ziegen untergebracht. Für die Feuerwehr stellt die exponierte Lage des Anwesens ein besonderes Gefahrenpotential dar, ein großes

Dank der sibirischen Temperaturen sind mittlerweile bereits sehr viele Gewässer zugefroren. Dementsprechend viele Leute verschlägt es daher zum Eislaufen und Eisstockschießen aufs Eis.
Da die Eisdecke aber fallweise gar nicht so dick ist, wie sie scheint, kommt es alljährlich zu gefährlichen Situationen

Am vergangenen Samstag, den 4. Februar 2012 fand im Gasthaus Gschwendtner die Vollversammlung der Feuerwehr Haizing statt.
Kommandant HBI Eckerstorfer Manfred konnte neben den anwesenden Mitgliedern auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, an der Spitze Bürgermeister Wolfgang Schöppl, Bezirksfeuerwehrkommandant

Bei der 127. Vollversammlung der Feuerwehr Hartkirchen, die am 28. Jänner 2012 im GH Stadler stattgefunden hat, wurde noch einmal auf das Jahr 2011 zurückgeblickt.
Mit insgesamt 75 Einsätzen zeigte sich das Jahr als eher ruhiges Jahr, was vor allem darin begründet liegt, dass die Gemeinde Hartkirchen

Zum Auftakt ins Jahr 2012 ging es in die Keine Sorgen Eishalle zu den Black Wings nach Linz!
Dank der Kooperation zwischen dem Landesfeuerwehrverband OÖ und dem Black Wings Linz wurde es uns ermöglicht zu günstigen Konditionen das Spiel gegen die Vienna Capitals live und hautnah mit zu erleben.
Da

Dass Öffentlichkeitsarbeit mittlerweile sehr stark vom Internet abhängig ist und sich hier über verschiedene Kanäle (Homepage, facebook,..) präsentiert, ist unbestritten und geht natürlich auch an den Feuerwehren von Hartkirchen nicht spurlos vorbei.
Schon seit 2003 sind wir mit einer eigenen
