Am 27. Dez. 2003 heulte um 12:15 erneut die Sirene der Feuerwehr Hartkirchen. "Trafobrand in Aschach" lautete die Alarmierung. In einem Industriebetrieb in Aschach an der Donau war es in einem Schaltverteiler in einem Traforaum zu einem Brand gekommen, wodurch es zu einer starken Rauchentwicklung kam. Aus diesem Grund wurde über die Alarmstufe 1 der Gemeinde Aschach ( FF Aschach an der Donau, FF Landshaag ) hinaus auch noch die FF Hartkirchen als Unterstützung alarmiert. Unter Zuhilfenahme von schwerem Atemschutz und Verwendung von mehreren CO2-Löschern und dem UHPS-Löschsystem der FF Landshaag konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der Schaltverteiler wurde jedoch zur Gänze vernichtet. Die FF Hartkirchen war mit TLF, LFB und 13 Mann im Einsatz. Um 13:45 konnte wieder Einsatzbereitschaft gemeldet werden.