Mehrere Autobergungen im dichten Schneefall
Der heftige Schneefall dürfte auch am 04.März 2006 wieder Auslöser für einige Ausrutscher von PKWs gewesen sein.
Um 18:35 wurde die FF Hartkirchen zum ersten Mal mittels Piepser alarmiert. Auf der B130 in der Ortschaft Steinwänd war ein Linzer mit seinem Mercedes von der Strasse gerutscht und blieb in einem Feld liegen. Mittels der Einbauseilwinde des TLF war das Fahrzeug rasch wieder auf die Fahrbahn gezogen und konnte seine Fahrt fortsetzen. Dieser Einsatz wurde um 19:30 beendet.
Doch bereits um 20:44 erfolgte die nächste Alarmierung. Ein deutscher Opel rutschte auf der B130 in die Zufahrt einer Tankstelle und rammte dort einen Beleuchtungsmasten. Da sich das Fahrzeug auf dem Sockel verkeilte, musste auch hier die Seilwinde eingesetzt werden, um den beschädigten PKW zu bergen und an einer sicheren Stelle abzustellen.
Einsatzende war um 21:30.