Einen nicht alltäglichen Einsatz hatte die Feuerwehr Hartkirchen am Vormittag des 03. Mai 2009 zu absolvieren. Der Pilot eines Modellhubschraubers hatte kurz die Kontrolle über sein Fluggerät verloren, woraufhin sich der Heli just in der Krone eines etwa 25m hohen Baumes verfing. Da die eigene Ausrüstung des Modellflugvereins zur sicheren Bergung nicht ausreichte, wurde an die Feuerwehr Hartkirchen herangetreten, sie zu unterstützen. 4 Mann rückten daraufhin um 09:08 mit dem TLF zur Flugzone im sogenannten "Moos" aus. Unter der Anleitung eines Kameraden, der beruflich bereits auf sehr viel Erfahrung im Klettern und Arbeiten in großen Höhen zurückgreifen kann, wurde begonnen, sich stückweise dem teuren Fluggerät zu näheren. Hierzu mussten mit Leitern und etlichen Sicherungsseilen spezielle Auf- und Abstiegshilfen errichtet werden. Aber schon nach kurzer Zeit konnte der Hubschrauber erreicht und nur leicht beschädigt zu seinem Besitzer abgeseilt werden. Die gute Ausbildung und die Kreativität der eingesetzten Kameraden hatte sich einmal mehr bewiesen um größeren finanziellen Schaden zu verhindern. Um 10:30 wurde dieser interessante Einsatz wieder beendet. Einsatzleiter war LM Thomas Zivni.