Das bereits obligatorische Weihnachtstauwetter hat heuer auch in der Gemeinde Hartkirchen zu Problemen geführt. Der langanhaltende und intensive Regen des 23. Dezember 2012 führte zu einem raschen Abschmelzen des bis dahin gefallenen Schnees und so zu einem schnellen Ansteigen der Aschach. Am Abend führte das dann zu ersten Überflutungen im Bereich Hacking. Die FF Hartkirchen wurde daher gegen halb 9 alarmiert um Kontrollfahrten zu unternehmen und die Straße zu sperren. Zum Glück war damit der Scheitelpunkt des Hochwassers aber bereits erreicht und im Laufe der Nacht entspannte sich die Situation wieder. Am Morgen des 24. Dezember 2012 wurden die Kameraden erneut alarmiert. Es galt die Anwohner in Hacking bei den Reinigungsarbeiten nach den Überflutungen zu unterstützen. Mit dem TLF konnte das Gröbste schnell beseitigt werden und ein fröhliches Weihnachtsfest war somit für alle Betroffenen wieder sicher gestellt.