Gleich zweimal wurde die Feuerwehr Hartkirchen am 04. Juni zum Beseitigen von Ölspuren alarmiert. Das erste Mal kurz nach Mitternacht. Einem Autofahrer war eine Verunreinigung der B131 im Ortsgebiet von Hartkirchen aufgefallen. Nach Kontrolle durch die Polizei wurden kurz darauf einige Kameraden per Handy alarmiert, um die Ölspur zu beseitigen und Probleme im anstehenden Feiertagsverkehr zu verhindern. Gegen 01:30 konnten die 5 Kameraden der FF Hartkirchen diesen Einsatz wieder beenden. Am Nachmittag um 17:00 wurde die Feuerwehr ein weiteres Mal zum Beseitigen einer Ölspur alarmiert. Ein PKW-Lenker hatte aufgrund eines Defektes an seinem Fahrzeug in Karling Motoröl verloren und daraufhin selbst die Einsatzkräfte alarmiert. Auch diese Verunreinigung konnte durch die ausgerückten Kameraden rasch beseitigt werden.