Zu einem Kaminbrand in einem Wohnhaus in Rienberg rückte die FF Hartkirchen am Vormittag des 24. Juni 2015 aus. Vor Ort wurde kein Feuer aber eine starke Verrauchung aus dem Kamin festgestellt. Die Feuerwehr sicherte das Wohnhaus bis zum Eintreffen des zuständigen Rauchfangkehrers und überwachte die Temperatur rund um den Kamin mit der kürzlich in Dienst gestellten Wärmebildkamera. Nach etwa einer halben Stunden konnten die 7 Kameraden der FF Hartkirchen wieder ins Feuerwehrhaus abrücken. Hinweis: Kaminbrände stellen ein typisches Einsatzszenario für Wärmebildkameras dar. Das Feuer im Kamin ist normalerweise ungefährlich, weil ein Kamin sowas aushält. Es muss aber darauf geachtet werden, dass sich im Umfeld des Kamins keine Anbauten oder Gegenstände durch die ausstrahlende Hitze entzünden. Zum Finden solcher Hotspots ist dieses neue Gerät perfekt geeignet.