In den letzten Wochen wurde die Feuerwehr Hartkirchen dreimal zur Beseitigung von Wespen gerufen.

Gerade in den heißen Sommermonaten können die nützlichen Insekten zu einer Gefahr werden, wenn sie ihr Nest an viel besuchten Orten bauen. In solchen Fällen versucht die Feuerwehr die Nester umzusiedeln oder diese gänzlich zu entfernen.

In den drei Fällen hatten sich die Wespen in Rollkästen, auf der Terasse oder direkt unter dem Gartenschlauch verschanzt. Nach jeweils kurzer Dauer wurden die Wespen entfernt, so dass die Umgebung wieder gefahrlos betreten werden konnte.