Am 1. August 2024, gegen 6:55 Uhr, wurde der Besitzer eines Einfamilienhauses aus dem Bezirk Eferding durch eine Explosion geweckt.

 Der Anbau des Gebäudes stand zu diesem Zeitpunkt schon in Brand.

In der angrenzenden Garage befanden sich verschiedene Feuerwerksartikel und pyrotechnische Gegenstände, die sich durch den Brand nach und nach entzündeten. Das Feuer griff rasch von der Garage auf das Wohnhaus über, in dem sich zu diesem Zeitpunkt auch noch weitere Personen befanden. Der Besitzer unternahm einige Löschversuche und verletzte sich dabei. Er wurde von der Rettung in das Klinikum Wels gebracht. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung und einer Beinverletzung nach Linz transportiert. Auch die anderen Bewohner kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus.

Die Aufgaben der Feuerwehr Hartkirchen waren primär ein Löschangriff unter schwerem Atemschutz von der Rückseite des Objektes und das Schaffen eines Zugangs durch ein Maisfeld zum Brandherd. Insgesamt waren sieben Feuerwehren im Einsatz, seitens der Feuerwehr Hartkirchen konnte die Einsatzbereitschaft um kurz vor 12:00 Uhr wiederhergestellt werden.