Am Dienstag, dem 29. Oktober, wurde die Feuerwehr Hartkirchen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Während sich die Kameradinnen und Kameraden auf Aufräumarbeiten vorbereiteten, stellte sich die Lage vor Ort anders dar.
An dem Unfall waren zwei PKW sowie ein Transporter beteiligt. Der Lenker eines Fahrzeuges kam aufgrund gesundheitlicher Probleme von seiner Straßenseite ab, streifte aufgrund dessen einen PKW und danach einen Transporter. Der Unfalllenker kam am Heck des Transporters unglücklich zum Stillstand, weswegen eine Rettung über die Fahrertüre nicht möglich war. Die Feuerwehr forderte daraufhin den Rettungsdienst an. Mehrere Ersthelfer, darunter eine Fachkraft, betreuten die Verletzten Personen bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Gleichzeitig wurde die Einsatzstelle abgesichert, in Absprache mit der Polizei wurde weiters eine Umleitung eingerichtet. Später konnte die Unfallstelle schließlich gesäubert und wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Feuerwehr stand unter EL Schöringhumer Gerald mit insgesamt elf Kräften im Einsatz, das Rote Kreuz Hartkirchen mit zwei SEW, Notarzt und die Polizei mit zwei Streifen.
Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.