"Personenrettung PKW B130 - Lage unklar" - mit diesem Einsatzstichwort wurden die Feuerwehren Hilkering/Hachlham, Hartkirchen und Haibach am 10.8.2024 um ca 17:30 alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage nicht so dramatisch dar. Glücklicherweise gab es keine schwerverletzte oder eingeklemmte Personen.

Die Aufgaben der Feuerwehren bestand darin, den Rettungsdienst bei der Versorgung und Betreuung der beteiligten Personen. Ebenso wurde eine großräumige Umleitung eingerichtet.
Gemeinsam mit dem Kran der Feuerwehr Alkoven wurden die verunfallten Fahrzeuge geborgen und dann die Abschleppdienste übergeben. 

Im Anschluss wurde die Straße noch gereinigt. Nach rund 2 Stunden konnten die ca. 70 eingesetzten Kräfte die mit 9 Fahrzeugen im Einsatz standen wieder in die Zeughäuser einrücken.
Geleitet wurde der Einsatz von OBI Stefan Reisinger.



Pressemitteilung der LPD Oberösterreich vom 11.08.2024, 09:42 Uhr

Bezirk Eferding. Ein 52-jähriger Georgier aus dem Bezirk Eferding fuhr am 10. August 2024 gegen 17:25 Uhr mit seinem Pkw entlang der B 130 Richtung Hartkirchen. 

Zeitgleich lenkte eine 47-Jährige aus dem Bezirk Schärding ihren Pkw, sowie ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land seinen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Dabei kam es bei Straßenkilometer 11,4 zu einer Kollision, wobei der 52-Jährige seitlich mit den beiden entgegenkommenden Fahrzeugen kollidierte. Dadurch schleuderte der Pkw des 52-Jährigen in die Böschung am rechten Fahrbahnrand. Laut Zeugenaussagen war der Lenker zuvor in einer Schlangenlinien-Fahrweise unterwegs und kam immer wieder auf die Gegenfahrbahn. Zudem touchierte der Lenker vor dem Unfall einen Leitpflock. Ein durchgeführter Alkomattest verlief positiv. Einen Führerschein konnte er nicht vorweisen, ob eine gültige ausländische Lenkberechtigung vorhanden ist, wird derzeit noch überprüft. An allen drei beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, die drei Lenker wurden leicht verletzt und von der Rettung vor Ort versorgt.