Die ungewöhnliche Serie von Öleinsätzen in der Gemeinde Hartkirchen geht weiter. Bereits zum 7. mal musste heuer eine Feuerwehr der Gemeinde ausrücken, um eine großflächige Verschmutzung der Fahrbahn zu reinigen. Die FF Hartkirchen wurde um 10:45 telefonisch alarmiert, nachdem auf der Brandstätter
Die FF Hartkirchen wurde am 14.September 2005 um 17:30 zu einem Öleinsatz alarmiert. Auf einer Baustelle an der B130 auf Höhe der Ortschaft Steinwand trat bei einem Schotterkipper ein Defekt an der Hydraulik auf, woraufhin sich ca. 80l Hydrauliköl auf die geschotterte Fahrbahn und in Folge in einen
Am Nachmittag des 12. September 2005 führte eine kurze aber äusserst heftige Regenfront auch im Bezirk Eferding zu einige Einsätzen. Die Feuerwehr Hartkirchen wurde um 14:51 zu einem Haus im Ortszentrum von Hartkirchen alarmiert, wo ein überlasteter Kanal einen Keller zu überfluten drohte. Mit
Obwohl die Auswirkungen des katastrophalen Hochwassers in Oberösterreich vergleichsweise gering ausfielen, verglichen mit den Zerstörungen in den westlichen Bundesländern, ging es auch bei uns nicht ganz ohne Arbeit für die Feuerwehr ab. Die Donau war am Mittwoch, dem 24. August 2005, im Bereich
Freitagnachmittag rückte die FF Hilkering Hachlham zu einer Traktorbergung nach Koppl aus. Ein Landwirt kam bei der Einbringung des täglichen Futters der Kühe mit dem Gespann auf einer abschüssigen Wiese ins Rutschen. Nach einer 20 Meter langen Rutschfahrt fiel der Traktor in einen Straßengraben.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.