Erste Hilfe geht uns alle an und gerade auch im Feuerwehrdienst ist dies besonders wichtig. Man kann sich nicht immer darauf verlassen, dass beim Eintreffen am Einsatzort die Rettungskräfte bereits vor Ort sind. Aus diesem Grund hat sich die FF Hartkirchen entschlossen, für interessierte Mitglieder einen Kurs zu organisieren, um so auch in diesem Sektor wieder am aktuellen Stand zu sein. Denn auch im Erste-Hilfe-Bereich gibt es laufend Neuerungen, darum sind Kenntnisse aus dem vorgeschriebenen Kurs für den Führerschein oft schon nach wenigen Jahren wieder überholt. 14 Kameraden sowie 3 Frauen und Freundinnen nahmen an diesem 16-stündigen Kurs teil, der an 5 Abenden im Februar und März abgehalten wurde. Kursleiterin Ursula Schwantner, Mitglied des Roten Kreuzes, brachte das Wissen um die wichtigsten Notfallmaßnahmen, richtiges Bergen aus Kfz, Anlegen von Verbänden,... wieder auf den neuesten Stand. Besonderes Augenmerk galt diesmal auch den mobilen Defibrillatoren, welche mehr und mehr in öffentlichen Gebäuden und Firmen zu finden sind. Auch diese Geräte zu bedienen, sollte jeder beherrschen. Die Kursteilnehmer haben all das theoretisch und praktisch erprobt und somit konnten am Kursende alle die Bescheinung mit nach Hause nehmen.