Am Freitag den 22. Oktober 2021, fand bei der FF Hartkirchen eine umfangreiche Schadstoffübung statt, um den richtigen Umgang mit Schadstoffen zu üben.

Übungsannahme war, dass ein Tank mit Essigsäure beschädigt wurde und die Flüssigkeit gefährlich schnell austritt. Zuerst musste der Gefahrenstoff identifiziert werden und die entsprechenden Schutzmaßnahmen für die Mannschaft ergriffen werden. Dazu wurde der Bereich mit ausreichendem Sicherheitsabstand abgeriegelt und der Atemschutztrupp in Vollschutzanzüge gekleidet. Um den Ausfluss zu stoppen, wurde im ersten Schritt das Leck mithilfe von Abdichtkissen von den Atemschutzträgern geflickt.  Danach wurden weitere Maßnahmen wie Abdichten des simulierten Kanals und der Aufbau eines Dekontaminationsbeckens begonnen. Unter Einsatzleiter Hofinger Dominik, war der Übungseinsatz mit 18 Teilnehmern nach einer Stunde beendet.