Am Freitag, dem 03.11.2023, beübten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hartkirchen ein landwirtschaftliches Objekt. Inhalt der Übung war ein Brand mit starker Rauchentwicklung und drei vermissten Personen.

Um 19:00 wurden wir von der Übungsleitung alarmiert. Mit RLF, KLF und KDO rückten wir zum Einsatzort aus. Während die Zubringerleitung aufgebaut wurde, rückte der erste Atemschutztrupp in das Wohngebäude vor. Simuliert wurde der Rauch mithilfe einer Nebelmaschine, welche eine realistische Einsatzatmosphäre schuf. Nachdem der Brandherd lokalisiert wurde, konnten kurz darauf die ersten zwei vermissten Person gefunden und gerettet werden. Der zweite AS-Trupp konnte schließlich die letzte Person retten. Das Gebäude war sehr weitläufig und verwinkelt, was die Suche erschwerte. 

Danke an Stöbich Melanie und Hofer Mario für die Organisation und Leitung der Übung. Insgesamt nahmen an der Übung 26 Kameradinnen und Kameraden teil, sowie drei Statisten für die Personenrettung.