Am 22. März fanden die Erprobung der Feuerwehrjugend aus Hartkirchen, Hilkering/Hachlham, Haizing und Oed in Bergen statt.

Die Erprobungen stellen neben dem Wissenstest und dem Bewerbswesen einen der wesentlichsten Bestandteile der Ausbildung in der Feuerwehrjugend dar. Dabei wird vor allem Fokus auf den praktischen Umgang mit Geräten gelegt.

Auf dem Lehrplan standen zunächst Theorievorträge, gefolgt von praktischen Übungen. Die jungen Feuerwehrmitglieder erhielten eine Schulung im Umgang mit technischen Geräten, wasserführenden Armaturen und Funkgeräten. Zudem wurde der Einsatz der Schaufeltrage, dem Notrettungsset, der Ablauf eines Löschangriffs und das Herstellen von Saugleitungen näher erläutert und geübt.

Wir gratulieren den Jugendlichen der vier Feuerwehren von Hartkirchen zu dem bestandenen Erprobungen!