Am 7. Februar 2025 fand die Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haizing in der Landesmusikschule statt.
Kommandant HBI Christian Meindlhuemer konnte zahlreiche Ehrengäste sowie Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Unter den Anwesenden waren unter anderem Bürgermeister Wolfram Moshammer, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Thomas Pichler, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Hubert Strasser und Pflichtbereichskommandant HBI Gerald Schöringhumer. Ebenso waren Vertreter des Roten Kreuzes und der Partnerfeuerwehr Reiterndorf anwesend. Die Polizei Aschach war entschuldigt.
Nach einer Schweigeminute für alle verstorbenen Kameraden, insbesondere für Franz Weiß, der im vergangenen Jahr von uns gegangen ist, folgten die Berichte der Funktionäre:
-
Schriftführerbericht: BI d.F. Christian Pichler gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr und die zahlreichen Einsätze, Übungen und Veranstaltungen.
-
Bericht des Kassiers: BI d.F. Martin Meindlhuemer legte die Kassenführung der Feuerwehr dar, die von den Kassenprüfern Doris Hellmayr und Gerhard Pichler kontrolliert und für ordnungsgemäß befunden wurde. Die Entlastung des Kassiers wurde einstimmig beschlossen.
-
Gerätewartbericht: BI d.F. Daniel Hannerer informierte über den Zustand und die Wartung der Feuerwehrgeräte.
-
Bericht des Kommandant-Stellvertreters: OBI Manuel Reisinger berichtete über Einsätze und Herausforderungen des vergangenen Jahres.
-
Jugendarbeit: HBM d.F. Katharina Roithmayr gab Einblick in die erfolgreiche Nachwuchsarbeit der Feuerwehrjugend.
Ein besonderer Moment war die Angelobung neuer Mitglieder:
-
Aktive Mitglieder: Katharina Arthofer-Lehner, Martin Aumüller und Simon Meindlhuemer
-
Jugendmitglieder: Theresa Kreuzwieser und Ben Lindinger
Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen wurden ebenfalls vorgenommen:
-
Zum Feuerwehrmann/zur Feuerwehrfrau befördert: Daniela Jäger, Julian Hoffmann
-
Zum Hauptfeuerwehrmann/zur Hauptfeuerwehrfrau befördert: Sabine Dunzinger, Barbara Meindlhuemer, Sabine Meindlhuemer, Susanne Schübler, Simon Hannerer, Stephan Jäger
-
25-jährige Verdienstmedaille: Ing. Martin Meindlhuemer
-
40-jährige Verdienstmedaille: Herbert Dunzinger
In den anschließenden Berichten würdigten Bürgermeister Wolfram Moshammer, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Thomas Pichler und Pflichtbereichskommandant HBI Gerald Schöringhumer die Arbeit und das Engagement der Feuerwehr Haizing. Auch die Vertreter des Roten Kreuzes und der Feuerwehr Reiterndorf richteten Grußworte an die Versammlung.
Zum Abschluss wurde unter dem Punkt „Allfälliges“ noch Raum für Fragen und Anregungen gegeben, bevor die Versammlung offiziell beendet wurde.
Die Feuerwehr Haizing bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz und blickt motiviert auf das kommende Jahr!