Anfang November war es wieder so weit. Die Kameraden der FF Oed in Bergen mussten den jährliche Atemschutz-Leistungstest (Finnentest) absolvieren, um ihre körperliche Fitness und Fähigkeit im Umgang mit Atemschutzgeräten zu beweisen.

Das Ergebnis dieses Tests stellt fest, ob man in der Lage ist unter realistischen Bedingungen in Verwendung des Atemschutzes zu arbeiten.

Der Finnentest besteht aus mehreren Stationen, welche verschiedene Herausforderungen simulieren, denen man während eines Einsatzes begegnen könnte. Dazu gehören das Tragen von Atemschutzgeräten, das Bewegen durch enge Räume, das Überwinden von Hindernissen und das Bewältigen von Belastung, um die Ausdauer und den Umgang mit Stress zu testen.

Dieser Test wird von der Feuerwehr sehr ernst genommen, da er nicht nur eine individuelle Leistungsfähigkeit misst, sondern auch die Sicherheit eines gesamten Atemschutztrupps und die von zu rettenden Personen in Notlagen gewährleistet.

Die hohe Teilnahme der Feuerwehrleute beim diesjährigen Test spiegeln das Engagement der FF Oed in Bergen für Sicherheit und Professionalität wider. Durch die regelmäßige Durchführung des Finnentests gewährleisten sie, dass ihre Mitglieder stets auf dem neuesten Stand sind und in der Lage, effektiv und sicher zu handeln, wenn es darauf ankommt.