In den letzten Wochen wurden von den Kameraden der FF Hartkirchen wieder eine Unzahl von Arbeitsstunden geleistet. Der Hauptschulungsraum über den Garagen musste fertiggestellt werden, da er in weiterer Folge als improvisierte Tischlerwerkstätte dienen wird. Dafür wurde der Dachraum zur Gänze mit Mineralwolle isoliert und im Anschluss in Trockenbauweise, mit den allseits bekannten Rigips-Platten, ausgebaut. Zuvor musste allerdings noch die gesamte Verrohrung für die Elektrik des Raumes, für Beamer, Steckdosen und verschiedenste Geräte, verlegt werden. Zum Abschluss konnte schließlich alles verspachtelt und gemalt werden. Darüberhinaus wurde auch im restlichen Zeughaus fleissig gemalt. Beinahe alle Räume wurden nach Fertigstellung des Innenputzes von den eigenen Leuten ausgemalt. In den Sanitärräumen wurden zudem bereits etliche Quadratmeter Fliesen verlegt.