1.76m ist er groß geworden - ihr wollt wissen wer?

Natürlich unser größtes Haizinger Gerätemännchen. Egal ob Verteiler, Drucksammelstück, Strahlrohre oder Übergangsstücke diverser Kupplungen, alles was wir in unserem KLF-A fanden wurde auf kreativste Weise verbaut.

Dabei musste das fertige Männchen lediglich 5 Sekunden ohne Hilfe stehen bleiben. Das war für unsere Baumeister natürlich kein Problem und auch der Wind konnte ihm nix anhaben.

Nicht nur der Platz im Fahrzeug wurde somit wieder einmal in Erinnerung gerufen sondern vor allem war es das perfekte Training für eine zukünftige Jugendstunde. Was da wohl passiert?

Seid gespannt!

FF Haizing

An drei Samstagen wurde die Atemschutzträger Ausbildung des Bezirkes Eferding durchgeführt.

Bei dieser Ausbildung wurde in Theorie und Praxis die Brandbekämpfung und Personenrettung erlernt und geschult.

Am Samstag 12. Februar 2022 konnten Sabine Dunzinger, Simon Hannerer und Stephan Jäger (alle FF Haizing) den Lehrgang mit der erfolgreich gemeisterten Prüfung abschliessen.

Wir gratulieren den KameradInnen sehr herzlich!

 

Hier geht’s zum Bericht des BFK Eferding:

https://ef.ooelfv.at/aktuelles/beitrag/atemschutz-geraetetraeger-ausbildung/?fbclid=IwAR2NFfeoIAlTZeg1hR2oZrzFPFtK5bi2Q5qLWeF055iGxd2EMy5bILK2-jM

 

 

FF Haizing

An diesem Samstag wars endlich wieder soweit und wir starteten in Haizing mit unseren Jugendstunden. Mit einigen neuen Gesichtern in unserer Runde ging es ab in die Trampolinwelt "Jump Dome" nach Leonding.

Die Feuerwehren der Gemeinde Hartkirchen wünschen allen frohe Weihnachten und gesegnete Feiertage!

 

"Weihnachten ist, wenn die schönsten Geschenke am Tisch sitzen und nicht unterm Baum liegen."

FF Hartkirchen