Wolfgang Schöppl hat 13 Jahre lang als Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde Hartkirchen gelenkt, bevor er nun im November 2015 sein Amt an seinen Nachfolger übergeben hat. Während seiner Amtszeit als Bürgermeister hatte Wolfgang stets ein besonderes Ohr für seine Feuerwehren in der Gemeinde
am 06., 07. und 14. November wurde im Feuerwehrhaus St. Marienkirchen wieder der Funklehrgang abgehalten. Die wesentlichste und ausfallsicherste Kommunikationstechnik aller Einsatzorganisationen ist nach wie vor der Funk. Speziell bei Großschadensereignissen und Katastrophenfällen zeichnet sich
Nach mehreren Wochen intensiver Vorbereitung stellten sich am 31. Oktober 2015 wieder 11 Kameraden der FF Hartkirchen der Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" (THL) in den Stufen Bronze, Silber und Gold. Bei dieser Prüfung wird das korrekte Arbeiten bei einem Verkehrsunfall abgeprüft. Dabei
Am Samstag, dem 17. Oktober 2015, war es soweit - unser Kamerad Thomas Aichinger und seine Freundin Magdalena haben JA gesagt ! Und zu diesem besonderen Tag ist es natürlich selbstverständlich, dass auch die Kameraden der FF Hartkirchen dem jungen Brautpaar gratulierten. Nach der Messe in Hartkirchen
Nach wochenlange Vorbereitungen, wo eifrig mit den Jugendlichen gelernt wurde, fand am Samstag den 17. Oktober 2015 der alljährliche Wissenstest in Hinzenbach statt. Neben Allgemeinwissen über die Gemeinde, Navigation im Gelände, Verkehrserziehung, gefährlichen Stoffen, Erste Hilfe, Kenntnis und