Am Freitag, den 27. Januar 2006 rückten HBM Rammelmüller Markus und AW Mitterndorfer Thomas zu einem Sprengweiterbildungslehrgang nach Windhaag bei Freistadt aus. Nachdem die beiden im Sommer letzten Jahres die Ausbildung zum Sprengbefugten absolvierten, war es Zeit, für die nächste Ausbildungsstufe
Zum ersten Mal im Bezirk Eferding wurde am 14.01.2006 die neue Atemschutzleistungsprüfung im Zeughaus der FF Hartkirchen durchgeführt. 13 Atemschutztrupps von 6 Feuerwehren der Gemeinden Aschach an der Donau, Haibach und Hartkirchen traten zu dieser sehr anspruchsvollen Prüfung an. Neben einem
35 junge Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk Eferding nahmen auch heuer wieder am Funklehrgang in St. Marienkirchen teil. An zwei Wochenenden im November wurden dabei die Grundlagen der Nachrichtenübermittlung sowie Kartenkunde gelernt und auch praktisch geübt. An Ende dieser intensiven Ausbildung
Am 04. November 2005 wurde durch Vertreter der Energie AG im Zeughaus der FF Hartkirchen eine Schulung zum richtigen Verhalten bei Einsätzen im Bereich elektrischer Anlagen durchgeführt. Den etwa 40 Mann der Feuerwehren Haizing, Hartkirchen und Hilkering/Hachlham wurde dabei gezeigt, welche Gefahren
Auf Initiative des Vereins "Frauen über 50" führte die FF Hartkirchen am 04.11.2005 eine Schulung im richtigen Umgang mit einem Feuerlöscher durch. Am Beginn wurden die etwa 40 anwesenden Damen in die Theorie des vorbeugenden Brandschutzes, die Arten von Kleinlöschgeräten und dem Umgang mit einem