Am 21.Dez 2003, dem 4. Adventsonntag, heulten um 09:18 die Sirenen in der Gemeinde Hartkirchen. Der Besitzer eines Betonwerkes in Hartkirchen hatte in seinem Betrieb Rauch aufsteigen gesehen und sofort Alarm geschlagen woraufhin die Alarmstufe 1 ausgelöst wurde. Die Mannschaft des ersten Fahrzeuges
Jetzt ist es wieder so weit, die Tage und Nächte werden kälter und somit ist die Gefahr des Glatteises wieder allgegenwärtig. Einige Kameraden der FF-Hilkering Hachlham spürten dies am Samstagabend schon, als sie um 20:40 Uhr in Hilkering eintrafen, nachdem die Sirene zuvor aufheulte. Einsatzgrund:
In der Ortschaft Wolfsfurth hatte eine Kuh das Abdeckgitter der Schwemmrinne im Stall weggetreten. Das Tier fiel in die etwa ein Meter tiefe und ca. einen Meter breite Rinne. Dem Besitzer gelang es die Kuh auf die Beine zu bringen, jedoch nicht, sie aus der Schwemme zu befreien. Daraufhin wurde um
Am 19. November 2003 wurden die Feuerwehren Haibach ob der Donau, Hilkering/Hachlham und Hartkirchen um 16:16 zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen alarmiert. Auf der B130 zwischen Haibach und Schlögen (In der Gemeinde Haibach) sollen einige Fahrzeuge in eine Kollision verwickelt
Am 17.November 2003, um 10:19 wurden die Feuerwehren Hartkirchen und Hilkering/Hachlham zu einem Verkehrsunfall nach Pfaffing gerufen. "Vermutlich eine eingeklemmte Person" lautete der Zusatz der Alarmierungsdurchsage, warum vom Schlimmsten ausgegangen werden musste. Am Einsatzort angekommen sah die