Am vergangenen Mittwoch den 8. Juli 2009 wurden wir von einer Hausbesitzerin in Vornholz zu einem Überflutungseinsatz gerufen. Durch die starken Regenfälle sammelten sich die Wassermassen neben dem Wohnhaus an und konnten durch den durchnässten Boden nicht mehr aufgenommen werden. Das Wasser war
Am 7. Juli 2009 um 16:02 Uhr wurden die 4 Feuerwehren von Hartkirchen mittels Sirenen und Pageralarm zu einem Wohnhausbrand nach Kellnering gerufen. Nach dem Eintreffen am Einsatzort konnte Entwarnung gegeben werden. Der Hausbesitzer hatte einen holzbefeuerten Küchenofen angeheizt, dieser setzte
Vermutlich ein LKW war am 02. Juli Auslöser einer starken Ölspur auf der B130 ab der Kreuzung mit der B131. Da der Berufsverkehr bereits eingesetzt hatte, wurde um 16:48 die Feuerwehr Hartkirchen alarmiert das ausgelaufene Öl zu binden, damit es hier zu keinen größeren Behinderungen oder gar Unfällen
Am Montag, den 29. Juni 2009 wurde die Feuerwehr Haizing mittels Pager und Telefonalarmierung von der Landeswarnzentrale zu Überflutungseinsätze gerufen. Nach zwei kurzen aber sehr heftigen Wolkenbrüchen mussten in der Ortschaft Hainbach und Haizing drei Keller von den Wassermassen befreit werden,
Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde am 02. Juni 2009 um 18:28 die Feuerwehr Hartkirchen durch die Polizei Aschach alarmiert. Ein deutscher PKW-Lenker durfte auf der Brandstätter Landesstraße einen vor ihm abbiegenden Passat übersehen haben und rammte das Fahrzeug mit großer Wucht.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.