Am 08.04.2003 wurde die FF Hartkirchen um 18:58 über die Sirene zu einem Arbeitsunfall in einem großen Betrieb in der Gemeinde Aschach gerufen. Laut Alarmierung war eine Person eingeklemmt und sollte durch das Bergegerät befreit werden. Die Feuerwehr rückte unmittelbar darauf mit TLF, LFB und
Am 06.04.2003 ereignete sich auf der, Feuerwehrleuten bereits bestens bekannten, Kehrerkreuzung auf der B131 im Ortsgebiet von Hartkirchen ein Unfall. Diese Kreuzung, Einmündung einer Gemeindestrasse in die Bundesstrasse, war bereits des öfteren Schauplatz kleinerer aber auch schwerer Unfälle. Obwohl
Am 04.04.2003 kam es zu einem nicht alltäglichen Einsatz. Beim alten Ziegelwerk Obermayr in Aschach sollte ein 30m hoher Schlot gesprengt werden. Ab etwa 13:30 waren Sprengbeauftragte der Feuerwehr aus den Bezirken Eferding, Urfahr sowie Rohrbach damit beschäftigt, etwa 5 kg Sprengstoff in dutzenden
Um 08.23 Uhr wurden die 4 Wehren von Hartkirchen und FF Haibach über die Sirene alamiert. Grund war die seit dem Vortag vermisste 80- jährige Frau Ferihumer Stefanie. Sie wurde am Vortag noch in Haibach gesehen. Mit 60 Mann von der Feuerwehr, 8 Suchhunden von der Gendamerie, 7 Suchhunden vom Roten
Am 13.02.2003 wurde die Feuerwehr Hartkirchen um 23:53 mittels Sirene zu einem Einsatz alarmiert. In der Ortschaft Poxham war in einem landwirtschaftlich genutzten Gebäude ein Kamin in Brand geraten, der Besitzer hatte daraufhin über den Notruf 122 Alarm geschlagen. Gleich darauf rückten 12 Mann