News
In der Gemeinde Hartkirchen haben sich in den letzten Jahren die Betriebe, in welche Pferde eingestellt werden können, stark erhöht. Dementsprechend ist auch die Anzahl dieser Tiere in der Gemeinde angewachsen. Für die Feuerwehr stellt das natürlich eine ganz neue Herausforderung dar. Pferde sind

Ein herrlicher Herbsttag auf der Regattastrecke Linz - Ottensheim bot beim ersten ´´HELFER INS BOOT´´ Drachenbootevent eine tolle Kulisse für das Zusammentreffen der Hochwasserhelfer.
Ein Event wo Spaß und Teamgeist im Vordergrund steht und für Helfer der Hochwasserkatastrophe 2013 vom Oberösterreichischen

war die Übungsannahme am Freitag den 04. Oktober 2013 für die Polizeiinspektion Aschach/D, Freiwillige Feuerwehr Haizing, Freiwillige Feuerwehr Hilkering/Hachlham und der Österreichischen Rettungshundebrigade.
Nach einer Stunde Theorieausbildung in Sachen Hilfsmittel, Koordination und Taktik durch

Kommenden Samstag, am 5. Oktober 2013, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 und 13 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden.
Der Probealarm

Vom 20. – 21. September 2013 fand aufgrund des Hochwassers etwas verspätet der 52. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in St. Radegund statt.
Durch viel Übung und Training konnte die Besatzung Dunzinger Herbert und Harry trotz eines gebrochenen Stachels den hervorragenden 3. Platz in Silber auf der
