Tag zwei des schweren Hochwassers. Seit den frühen Morgenstunden stehen wieder dutzende Kameraden der Hartkirchner Feuerwehren im Hochwassereinsatz. Der Pegel der Aschach wäre zwar an sich nicht schlimm, jedoch wirkt sich der enorme Rückstau aus der Donau sehr dramatisch aus. Im Bereich zwischen
Die massiven Niederschläge der letzten Tage führen nun auch in Hartkirchen zu ersten Hochwassereinsätzen. Die Donau und auch die Aschach haben extrem hohe Pegelstände und sind noch immer steigend. An der Donau werden sogar Höchststände wie im Jahr 2002 erwartet ! Seit den frühen Vormittagsstunden
Am Samstag, den 11. Mai wurde die Feuerwehr Haizing zu einer Ölspur nach Lacken alarmiert. Nach dem Eintreffen unserer Wehr wurde das Strassenstück abgesichert und Ölbindemittel aufgetragen sowie Ölspurtafeln aufgestellt. Nach 1 Stunde konnte Einsatzleiter HBI Eckerstorfer Manfred mit 14 Mann,
Zum Beseitigen einer massiven Ölspur wurde die FF Hartkirchen am 02. Mai 2013 um 09:07 alarmiert. Ein bislang unbekannter Verursacher hatte beginnend bei der Kreuzung der B131 mit der B130 etwa 1,5km lang in Richtung Hilkering große Mengen an Treibstoff verloren. Um die Gefahr für die Umwelt und
Ein schwerer Unfall ereignete sich in den Morgenstunden des 20. April auf der B130. Ein junger Autolenker eines VW Golf verlor die Kontrolle über sein Auto und kollidierte frontal mit einem Baum. Der Aufprall war so heftig, dass sogar der Motor aus dem Fahrzeug gerissen wurde. Um 05:02 wurden die