Einsätze
Zu einem Wasserrohrbruch wurde die Feuerwehr Hartkirchen 05:42 morgens am 17.07.2008 alarmiert.
Im Keller eines Wohnhauses in Deinham war ein Warmwasserschlauch geplatzt und hatte einen Raum unter Wasser gesetzt. Bemerkt wurde der Schaden erst, als das Wasser in eine Steckdose eingedrungen war und

Das gestrige Unwetter forderte auch von den Hartkirchner-Feuerwehren zahlreiche Einsätze. Im gesamten Gemeindegebiet wurden Teile zahlreicher Dächer abgedeckt. Behelfsmäßig wurden die Löcher mit Planen geflickt und abgedichtet. Weiters galt es umgestürzte Bäume von den Straßen zu entfernen. Einige

Eine Ölspur quer durch die Gemeinde beschäftigte die Feuerwehren der Gemeinde Hartkirchen am Abend des 24. Juni 2008, nachdem die Treibstoffleitung eines PKW defekt geworden war.
Das Fahrzeug verlor auf dem Weg nach Hartkirchen auf der B131 bereits ab Ottensheim fallweise Diesel. Dieser Austritt

"Brand KFZ" lautete am Nachmittag des 23. Juni 2008 um 15:23 der Alarmierungstext für die Feuerwehr Hartkirchen.
Als die ersten Kameraden beim Zeughaus eintrafen, stellte sich die Situation allerdings anders dar: Auf einer Kreuzung der B131 im Ortsgebiet von Hartkirchen, nur etwa 100m vom Zeughaus

Einsatzreich gestaltete sich der späte Nachmittag des 23. Juni 2008 für die Freiwillige Feuerwehr Hartkirchen.
Nachdem die Aufräumarbeiten nach einem Unfall abgeschlossen waren, begab sich ein Teil der Mannschaft zu einem nahen Gasthaus um einen verstopften Kanal durchzuspülen.
Gerade als dieser
