Mit einem Brandmeldealarm startete die FF Hartkirchen am 07. Jänner um 15:02 ins Einsatzjahr 2008. Ein Brandmelder bei der Firma Melchart hatte ausgelöst. Nach kurzer Erkundung konnten die 7 Mann der Feuerwehr Hartkirchen 30 Minuten später wieder einrücken. Bereits 2 Tage später, am 09. Jänner
Großes Glück hatte am Morgen des 18. Dezember 2007 eine Autolenkerin aus Wesenufer bei einem Autounfall in Hartkirchen. Nachdem sie auf der B130 einem Tier ausgewichen war geriet sie mit ihrem Mini ins Schleudern und kam dabei von der Straße ab. Dabei überschlug sich das Auto und rammte einen
Zu einem Brandmeldealarm wurde die Feuerwehr Hartkirchen am 17. Dezember 2007 um 11:26 alarmiert. Bei Bauarbeiten der neuen Produktionsanlage der Firma Melchart wurde die ebenfalls nagelneue Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach kurzer Lageerkundung und Unterweisung der Arbeiter konnten die 6 Kameraden
Am Nachmittag des 14. November 2007 wurde der Kommandant der Feuerwehr Haizing von einem Hausbesitzer zu Pumparbeiten gerufen. Nach Alarmierung einiger Kameraden wurde die Schadenslage vom Einsatzleiter AW Dunzinger Harry erkundigt. Durch den Einsturz eines Brunnen wurde die Zuleitung der Ortswasserleitung
Grosses Glück hatte am Nachmittag des 13.11.2007 der Fahrer eines Post-LKW beim Verteilerzentrum in Hartkirchen, als wegen eines technischen Defektes im Motorraum ein Brand ausbrach. Obwohl er den Schwelbrand sofort mittels eines Feuerlöschers bekämpfte, gelang es ihm nicht, ihn komplett abzulöschen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.