Einsätze
Am Sonntag Nachmittag des 11. November wurde um 15.19 Uhr die Feuerwehr Haizing zu einem Sturmschaden alarmiert.
Durch die anhaltenden teilweise sehr starken Regenfälle war das Erdreich sehr aufgeweicht, dadurch wurde aufgrund des starken Sturms ein Baum entwurzelt.
Die ausgerückte Feuerwehr

Am 21. September 2007 kurz nach 18:00 hatten 9 Kameraden der FF Hartkirchen gerade begonnen für die Ablegung des THL (Technische Hilfeleistung)-Abzeichens zu üben, als nur 100m weiter, auf der Kreuzung der Karlinger Straße mit der B131 direkt neben dem Zeughaus, ein echter Unfall passierte.
Die

Da er aus einem Kamin eines Hauses in Karling Flammen und Rauch bemerkte, schlug ein aufmerksamer Autofahrer Alarm und rief folgerichtig die Feuerwehr.
Als die um 08:56 alarmierte FF Hartkirchen beim vermuteten Kaminbrand eintraf, wurde jedoch festgestellt, dass das Feuer durchaus gewollt war. Der

Zur Beseitigung einer Ölspur wurde die FF Hartkirchen am 31. August 2007 um 18:10 alarmiert.
Beim Eingang zum Friedhof waren ein Moped und ein PKW frontal kollidiert. Dabei wurde das Moped so schwer beschädigt, dass große Mengen Öl- und Treibstoff auf die Fahrbahn gelangten.
Die Unfallbeteiligten

Nachdem die unzähligen Waldbrände in Teilen Griechenlands bereits katastrophale Zustände angenommen und über 60 Menschen das Leben gekostet haben, hat die griechische Regierung die EU um Hilfe gebeten.
Sofort daraufhin wurde auch aus Österreich ein Kontingent an Hilfskräften in das Einsatzgebiet
