In den frühen Morgenstunden des 11.November 2003 kam es auf der B130 bei der Abzwg. nach Stroheim (Bereich Aschachbrücke in Pfaffing) zu einem Verkehrsunfall. Um 06:15 wurde Kdt. Bremstaller telefonisch von der Gendarmerie in Kenntnis gesetzt, dass im angegebenen Bereich zwei Fahrzeuge kollidiert
Zu einem weiterem Zwischenfall kam es in der Nacht des 11. Septembers auf der B130 im Bereich Silberstall. An dem berüchtigtem Straßenabschnitt oberhalb des Schäflingerhauses nach den beiden kleinen Brücken, welcher oft schon Schauplatz kleinerer und schwerer Unfälle war, verunglückte ein weiters
Am Abend des 3. September entdeckte ein Jäger in der Donauleithen nähe Mußbach vier Glutnester. Dieser verständigte einen Kameraden der FF Oed in Bergen. Wir fuhren um 20.50 Uhr mit dem TLF und KLF zum Einsatzort aus. Nach einer ersten Erkundigung kamen wir zu dem Entschluß, die FF Hartkirchen
Am 25. August 2003 wurde die Feuerwehr Hartkirchen um 18:34 zur Beseitigung einer Ölspur beim Betonwerk Arthofer alarmiert. Bei einem deutschen Sattelzug, der Zement in das Werk liefern wollte, brach genau bei der Werkseinfahrt ein Teil der Hydraulik zum Heben des Siloaufbaus. Daraufhin ergossen
Erneutes Aufheulen der Sirenen im Gemeindegebiet von Hartkirchen! Die Uhr zeigte 16:21 Uhr. Laut Alarmmeldung der Landeswarnzentrale handelte es sich um einen Buschbrand in Hilkering Richtung Koppl. Zum Glück handelte es sich diesmal um einen Fehlalarm. Ein in Koppl ansässiger Betrieb verbrannte